Jamie
Der KI-Notizschreiber. Ohne Bot.
Jamie ist ein persönlicher KI-Notizschreiber, der Meetings (online, hybrid oder offline) in über 99 Sprachen erfasst. Die Anwendung erstellt genaue Notizen, vollständige Transkripte und identifiziert automatisch Aktionspunkte, ohne dass ein störender Bot an der Besprechung teilnehmen muss. Jamie gewährleistet höchste Sicherheit und Privatsphäre, ist DSGVO-konform und nutzt Kundendaten nicht zum Training der KI-Modelle. Es integriert sich nahtlos in bestehende Workflows und Tools wie Notion, Google Docs und HubSpot und spart Nutzern wertvolle Zeit.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma wespond UG (haftungsbeschränkt)
Jamie revolutioniert die Meeting-Kultur, indem es die Notizfunktion komplett automatisiert. Nutzer können sich vollständig auf die Unterhaltung konzentrieren, während Jamie im Hintergrund detaillierte und menschenähnliche Zusammenfassungen liefert. Dies funktioniert plattformübergreifend, sowohl für Online- als auch für Präsenzmeetings, und unterstützt mehr als 99 Sprachen, wobei die Spracherkennung automatisch Sprecher kennzeichnet und speichert. Jamie bietet damit eine unschätzbare Klarheit, Kontext und Nachverfolgung der Besprechungsinhalte.
Über die reine Protokollierung hinaus ermöglicht Jamie es den Nutzern, die aufgezeichneten Meeting-Daten umfassend abzufragen. Man kann sekundenschnell Details finden, die vor Monaten erwähnt wurden, oder Muster über zahlreiche Gespräche hinweg identifizieren. Die Integration in beliebte Produktivitäts- und CRM-Tools wie Notion, Google Docs und HubSpot stellt sicher, dass Notizen und Transkripte automatisch in den gewohnten Workflow einfließen. Das Tool ist speziell für Führungskräfte und Teams konzipiert, die effizientes Arbeiten und die sofortige Erfassung von Aktionspunkten schätzen.
Sicherheit und Datenschutz sind zentrale Elemente von Jamie. Das Unternehmen garantiert vollständige Einhaltung der DSGVO, bietet EU-Hosting und speichert die Meeting-Audiodaten nach der Transkription nicht. Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung (TLS 1.2) als auch im Ruhezustand (AES 256-Bit) verschlüsselt. Ein wichtiges Versprechen ist, dass Kundendaten weder von Jamie noch von den Modell-Providern zum Training der KI-Modelle verwendet werden. Zudem werden für Enterprise-Kunden Funktionen wie SSO, Admin-Kontrollen und verifizierte Domains bereitgestellt, wobei die ISO 27001 Zertifizierung angestrebt wird.
#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #SaaS #Produktivität #FutureOfWork #Startup #DSGVO #BusinessTools #Bürosoftware #WorkflowAutomation #Spracherkennung #Transkription