jumpp
Gründungsförderung, Beratung und Netzwerk für Frauen in Beschäftigung und Unternehmertum.
jumpp Frauenbetriebe e. V. ist eine zentrale Anlaufstelle zur Stärkung des weiblichen Unternehmertums in Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet. Der Verein bietet umfassende Beratung von der Gründung über Wachstum, Sanierung bis hin zur Unternehmensnachfolge. Zusätzlich organisiert jumpp spezialisierte Projekte, Netzwerkveranstaltungen wie das Unternehmerinnenforum RheinMain (UFO) und vergibt den Jumpp Inspire Award, um Gründerinnen sichtbar zu machen und zu fördern.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma jumpp Frauenbetriebe e. V.
jumpp Frauenbetriebe e. V. widmet sich seit vielen Jahren der umfassenden Förderung und Unterstützung von Frauen in der Wirtschaft, insbesondere im Rhein-Main-Gebiet und in Hessen. Der Verein agiert als wichtiger Impulsgeber für Chancengerechtigkeit und Teilhabe, indem er maßgeschneiderte Beratungsangebote und innovative Projekte bereitstellt. Diese Angebote richten sich an Gründerinnen, etablierte Unternehmerinnen, Wiedereinsteigerinnen sowie hochqualifizierte neuzugewanderte Frauen, die ihre beruflichen Ziele verwirklichen möchten und Unterstützung bei ihrer Karriereplanung oder Selbstständigkeit benötigen.
Das Beratungsportfolio von jumpp ist breit gefächert und umfasst Themen wie Existenzgründung, Tragfähigkeitsprüfung, Finanzierung (inkl. Fördermittelberatung und Bankgespräche), sowie Fachberatung zu Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation und IT-Recht. Darüber hinaus bietet der Verein Unterstützung in komplexen Bereichen wie Unternehmenssanierung und -nachfolge (z.B. über das Projekt Generation N). Die Beratungen sind darauf ausgelegt, Frauen dabei zu helfen, Hürden zu überwinden, strategisch zu wachsen und sich im Geschäftsleben erfolgreich zu behaupten.
Zentrale Projekte von jumpp umfassen die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft zur Stärkung des Female Entrepreneurship, das Smart Start Lab für Fempreneurs und Initiativen wie "Get ready for change", die FLINTA-Personen qualifizieren. Das Unternehmerinnenforum RheinMain (UFO) dient als wichtiges branchenübergreifendes Netzwerk für Austausch und Sichtbarkeit. Mit dem Jumpp Inspire Award zeichnet der Verein zudem jährlich herausragende Ideen und Konzepte in der Frühphase aus, wodurch weibliche Gründungsdynamik aktiv gefördert wird. Der Verein ist durch Zertifizierungen wie CertQua und Phineo anerkannt.
#Unternehmensberatung #Networking #Coaching #Verein #Diversity #Fördermittel