KIWI
Die einfachste digitale Schließanlage der Welt für die Wohnungswirtschaft.
KIWI entwickelt und vertreibt digitale Schließsysteme, die speziell auf die Bedürfnisse der Wohnungswirtschaft zugeschnitten sind. Die Lösung umfasst Hardware-Produkte wie digitale Knäufe und Klinken sowie Software-Produkte wie das KIWI Portal und die KIWI App zur zentralen Verwaltung. Kunden können Zutrittsrechte für Mieter, Dienstleister und Handwerker einfach per Mausklick vergeben und entziehen. Dies eliminiert Schlüsselchaos, erhöht die Sicherheit und optimiert die Effizienz in der Bewirtschaftung von Immobilien.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma KIWI.KI GmbH
KIWI hat sich auf die Entwicklung digitaler Schließsysteme spezialisiert, die den Zutritt zu Immobilien revolutionieren, insbesondere in der Wohnungswirtschaft, aber auch in Gewerbe- und Pflegeimmobilien. Das Unternehmen bietet eine umfassende, clevere Zutrittslösung, die den hohen Verwaltungsaufwand und das Sicherheitsrisiko traditioneller mechanischer Schlüssel eliminiert. Die Systeme sind sowohl für den Neubau als auch für die flexible Nachrüstung von Bestandsimmobilien konzipiert und bieten eine maximale Flexibilität beim Einbau.
Das Produktportfolio umfasst eine Kombination aus innovativer Hardware und leistungsstarker Software. Zu den Software-Produkten gehören das KIWI Portal, eine Cloud-Anwendung für die zentrale Verwaltung aller Zutrittsrechte und Nutzer, die KIWI App für den schlüssellosen Zugang per Smartphone und eine API zur nahtlosen Systemintegration. Die Hardware-Komponenten wie KIWI Knauf, KIWI Klinke und KIWI Smart Entry ermöglichen den Zugang mittels Transponder oder App zu Wohnungstüren, Haustüren, Garagen und Schranken. Mit den Produktlinien KIWI Blue (Selbsteinbau ohne Gateways) und KIWI Classic (mit Gateway-Infrastruktur) werden unterschiedliche Infrastrukturbedürfnisse abgedeckt.
KIWI wird bereits von über 600 Wohnungsunternehmen genutzt und adressiert Branchen wie die Wohnungswirtschaft, möbliertes Wohnen, Pflege und Servicewohnen sowie Büros und Gewerbe. Die Kunden profitieren von erhöhter Effizienz durch sekundenschnelles Vergeben und Entziehen von Zugangsrechten, maximaler Sicherheit durch fälschungssichere Schlüssel und gesteigertem Komfort für Mieter und Dienstleister, da kein physisches Schlüsselchaos mehr entsteht.
#SaaS #IoT #Proptech #FacilityManagement #SmartBuilding #Immobilienmanagement #Wohnungswirtschaft #Gebäudeautomatisierung