User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Körber Start-Hub

Raum für soziale und zukunftswirksame Gründungsideen.

Der Körber Start-Hub in der Hamburger HafenCity bietet auf 500m² Coworking-Fläche, Workshop-Räume und Open Space für junge Gründerinnen und Gründer. Der Hub, ein Programm der Körber-Stiftung, unterstützt die Entwicklung sozial-unternehmerischen Denkens und Handelns, um Ideen zur Verbesserung der Gesellschaft in die Tat umzusetzen. Er bietet ein Inkubator-Programm sowie diverse Schulangebote und Veranstaltungen, die auf nachhaltiges und soziales Gründen abzielen.

Website der Firma Körber-Stiftung

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Angebote Büroräume, Mentoring
Branche Startup-Förderung & Soziales Unternehmertum
Zielgruppe Junge Gründerinnen und Gründer sowie Gründungsinteressierte mit sozial oder ökologisch orientierten Ideen.

Über die Firma Körber-Stiftung

Der Körber Start-Hub ist ein Inkubator der Körber-Stiftung in Hamburg, der Raum und Programme für sozial und ökologisch orientierte Gründungsideen bietet.

Der Körber Start-Hub, ein Programm der renommierten Körber-Stiftung, ist ein physischer Ort in der Hamburger HafenCity, der darauf abzielt, die Gesellschaft durch die Förderung sozialer und nachhaltiger Gründungsideen aktiv mitzugestalten. Auf einer Fläche von 500m² stehen 36 Arbeitsplätze, Workshop-Räume und viel Open Space zur Verfügung, um junge Macher:innen in die Lage zu versetzen, ihre Visionen zu entwickeln und zu testen. Das zentrale Anliegen des Hubs ist die Stärkung des sozial-unternehmerischen Handelns, wobei Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Fairness und Inklusion im Fokus stehen.

Der Kern des Angebots ist das Inkubator-Programm, welches Gründungsinteressierte dabei unterstützt, ihre Ideen für eine bessere Gesellschaft in die tatsächliche Umsetzung zu bringen. Ergänzend dazu gibt es vielfältige Schulangebote für Schulklassen und Universitätsseminare, die sich rund um das Thema Gründen und gesellschaftliche Verantwortung drehen. Der Start-Hub dient auch als lebendige Community-Plattform, auf der jährlich fast 100 Veranstaltungen stattfinden, darunter der Next.Gen Summit for Good und Panels zur Stärkung von Female Founders.

Der Hub sucht aktiv nach Personen, die die Zukunft mitgestalten wollen, und fördert insbesondere "zukunftswirksames Gründen". Durch Formate wie den "Future Changers" Podcast und diverse Mediathek-Inhalte bietet er Inspiration und Wissenstransfer von erfolgreichen Social Entrepreneurs. Er ist somit mehr als nur ein Coworking Space; er ist ein Zentrum für gesellschaftlichen Wandel und Innovation, verankert in den Werten der Körber-Stiftung.

#socialimpact #nachhaltigkeit #InnovationHub #Empowerment #CoWorkingSpace