Kubedo
Anbieterunabhängige Infrastruktur. Von Experten betrieben.
Kubedo ist ein Managed IT Service Provider mit Sitz in Berlin, der sich auf DevOps, Microservices und Open-Source-Technologien spezialisiert hat. Das Unternehmen unterstützt technische Teams dabei, komplexe, anbieterunabhängige Infrastrukturen zu betreiben und dabei Cloud-Lock-ins zu vermeiden. Kubedo bietet umfassende Dienstleistungen für Kubernetes, Ceph Object Storage, verwaltete Open-Source-Datenbanken und OpenStack für Private Cloud Umgebungen, alles betrieben von einem Team aus erfahrenen Infrastruktur-Ingenieuren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Kubedo GmbH
Kubedo GmbH positioniert sich als Managed IT Service Provider, der sich darauf konzentriert, robuste und anbieterunabhängige Infrastrukturlösungen basierend auf Open-Source-Technologien bereitzustellen. Das Team besteht aus erfahrenen Infrastruktur-Ingenieuren mit umfassender Erfahrung in Startups und Großunternehmen, die kritische Systeme skalieren. Ziel ist es, Infrastruktur richtig zu machen – frei von Vendor Lock-in, Open-Source-zentriert und zugeschnitten auf die spezifischen Bedürfnisse von Entwicklungsteams. Zu den Kernangeboten gehören Ceph Object Storage, Managed Open Source Databases (PostgreSQL, Redis, MySQL, MongoDB) und die Bereitstellung sowie Verwaltung von Kubernetes-Clustern mit Fokus auf GitOps und sicheren Standardeinstellungen.
Das Dienstleistungsportfolio umfasst des Weiteren umfassendes Monitoring, Logging und Security Stacks, basierend auf Tools wie Prometheus, Grafana und Loki, die sofort produktionsbereit sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der GitOps-Automatisierung, wobei ArgoCD-basierte Pipelines für Umgebungs-spezifische Konfigurationen und automatische Rollbacks eingesetzt werden. Für Unternehmen, die keine Public Cloud nutzen möchten, bietet Kubedo auch das Management von OpenStack-Clustern für virtuelle Maschinen und Kubernetes über alle Standorte hinweg.
Kubedo richtet sich primär an B2B-Kunden, darunter Senior Dev Teams, die ihre Infrastruktur ohne zusätzliche SRE-Einstellungen skalieren wollen, sowie Datenschutz-orientierte SaaS-Unternehmen aus Europa, die Compliance und Anbieterunabhängigkeit sicherstellen möchten. Auch Infrastruktur-Leiter, die unvorhersehbare Cloud-Rechnungen und Vendor Lock-ins leid sind, sowie CTOs, die volle Transparenz ohne den Aufwand eigener Dashboard-Wartung wünschen, gehören zur Zielgruppe. Das Unternehmen ist remote-fähig und agiert europaweit von seinem Hauptsitz in Berlin aus, wobei Werte wie Leidenschaft, Vertrauen und Respekt die Unternehmenskultur prägen.
#CloudComputing #OpenSource #ITInfrastruktur #ManagedServices #Kubernetes #BerlinStartup #DevOps #ITDienstleister