User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LABEST

Inventar wird liquide: Transparente und flexible Warenfinanzierung durch Echtzeit-Risikomonitoring.

LABEST schließt die Informationslücke zwischen der Logistik- und der Finanzwelt, indem es die Warenwirtschaft von Händlern und Produzenten mit den Anforderungen von Finanzierern verbindet. Seit 2016 bietet das Unternehmen eine SaaS-Plattform an, die Lagerbestände kontinuierlich überwacht und mit aktuellen Marktwerten bewertet. Dies schafft die notwendige Risikotransparenz, damit Banken und andere Kreditgeber Warenbestände als vollwertige Kreditsicherheit (Asset-Based Lending) akzeptieren können. LABEST unterstützt somit Unternehmen dabei, gebundenes Kapital in ihren Lagern in eine interne Liquiditätsquelle umzuwandeln und Wachstum zu finanzieren.

Website der Firma LABESTonline GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2016
Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Finanztechnologie

Über die Firma LABESTonline GmbH

LABEST bietet eine digitale Echtzeit-Monitoring-Lösung, um Lagerbestände für Finanzierer transparent und als vollwertige Kreditsicherheit nutzbar zu machen.

LABEST revolutioniert die Bestandsfinanzierung, indem es Warenbestände, die traditionell von Banken aufgrund mangelnder Transparenz abgelehnt werden, finanziell nutzbar macht. Milliarden von Kapital sind in den Lagern von Händlern und Herstellern gebunden, weil Kreditgeber keine Echtzeit-Einsicht in Bestandsdaten, Wertentwicklungen oder Cluster-Risiken haben. Das 2016 gegründete Team von LABEST nutzt innovative Software- und Prozesslösungen, um diese Informationslücke zwischen Logistik und Finanzwelt zu schließen und gebundenes Kapital in eine interne Liquiditätsquelle umzuwandeln.

Das Kerngeschäft ist die LABEST.solutions SaaS-Plattform, die das Warenwirtschaftssystem des Kunden anbindet und ein umfassendes digitales Echtzeit-Risikomonitoring etabliert. Die Lösung zeichnet kreditrelevante Portfolioinformationen digital auf und bewertet die Bestände regelmäßig anhand aktueller Marktpreise aus unabhängigen Marktplätzen. Durch detaillierte, konfigurierbare Benachrichtigungen und umfassende Berichte erhalten sowohl Kreditnehmer als auch Finanzierer jederzeit einen transparenten Einblick in die Entwicklung und den Wert des Inventars. Diese hohe Transparenz ist entscheidend, um Lagerbestände als nachhaltige Kreditsicherheit zu etablieren, wodurch sie im Sinne des Unternehmers voll nutzbar werden.

LABEST ermöglicht dynamische, bedarfsgerechte Bestandsfinanzierungen und reduziert gleichzeitig den manuellen Berichtaufwand erheblich. Das Angebot, welches die Welt des Handels und der Produktion mit den regulatorischen Anforderungen der Finanzierungsbranche zusammenführt, ist in Deutschland und Europa einzigartig. Über das Portal LABEST.finance können Produzenten und Händler Kredite bei ausgewählten Partnern anfragen. LABEST agiert europaweit und unterstützt Partner in sechs Ländern, die Prozesse von der Vorprüfung über das laufende Monitoring bis hin zur Verwertung im Falle eines Kreditausfalls neu zu definieren.

#Digitalisierung #Unternehmensfinanzierung #FinTech #Logistik #ECommerce #SaaS #Warenwirtschaft #Echtzeitdaten