User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Labfly

Nahtlos integriertes Drohnen-Liefersystem für sichere und effiziente Gesundheitsversorgung.

Labfly ist ein medizinischer Drohnenlieferdienstleister aus Berlin, der 2018 gegründet wurde und sich auf den sicheren und effizienten Transport von medizinischen Gütern und Laborproben spezialisiert hat. Das Unternehmen besitzt als erster Betreiber in Deutschland die Genehmigung, gefährliche Güter wie ungetestete Laborproben (UN3373) per Drohne außerhalb der Sichtweite zu fliegen. Mit der selbst entwickelten Drohne Labfly 1000 ermöglicht das Startup schnelle und nachhaltige Lieferungen zwischen Krankenhäusern, Apotheken und Patienten.

Website der Firma DiAvEn UG (haftungsbeschränkt)

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2018
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Gesundheitslogistik

Über die Firma DiAvEn UG (haftungsbeschränkt)

Labfly bietet ein nahtlos integriertes Drohnen-Liefersystem für das Gesundheitswesen zum schnellen Transport von Laborproben und medizinischen Versorgungsgütern.

Labfly ist ein führender medizinischer Drohnenlieferdienstleister mit Sitz in Berlin, der sich auf den Transport von Laborproben und medizinischen Hilfsgütern spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2018 von technikbegeisterten, visionären Ingenieuren der Technischen Universität Berlin gegründet.

Ein bedeutender Meilenstein ist die Genehmigung durch das Luftfahrt Bundesamt, gefährliche Güter (wie ungetestete Laborproben, UN3373) über besiedeltem Gebiet außerhalb der Sichtweite des Steuerers (BVLOS) per Drohne zu fliegen. Dies macht Labfly zum ersten Betreiber in Deutschland mit dieser spezifischen Zulassung. Das Unternehmen hat eigene Drohnen, wie die Labfly 1000, entwickelt, die in Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Apotheken optimiert wurden und höchste Sicherheitsstandards bieten. Die Drohnen sind auf eine Nutzlast von 1 kg und eine Reichweite von 30 km ausgelegt und verfügen über redundante Antriebe und Sicherheitsfallschirme.

Labfly verfolgt das Ziel, die Gesundheitslogistik nachhaltig zu revolutionieren, indem es den CO2-Ausstoß reduziert und eine schnelle, zuverlässige Versorgung sicherstellt, insbesondere in ländlichen Regionen. Neben dem primären Lieferservice bietet das Unternehmen sein technisches Fachwissen auch für kundenspezifisches Drohnendesign und Softwarelösungen an, um die strategischen Ziele, ein globales Unternehmen für medizinische Drohnenlieferungen zu werden, zu erreichen.

#Innovation #Logistik #Luftfahrt #Gesundheitswesen #Medizintechnik #BerlinTech #Krankenhäuser #NachhaltigeLogistik