User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Labforward

Den Wissenschaftsfluss ermöglichen.

Labforward transformiert Labore in intelligente Arbeitsumgebungen mithilfe smarter digitaler Lösungen. Das Ökosystem umfasst vier Kernprodukte: Labfolder (ELN), Labregister (Inventarverwaltung), Laboperator (Labor-Ausführungssystem) und Labtwin (Digitaler Assistent). Diese Tools ermöglichen die Verbindung von Geräten und die Automatisierung von Arbeitsabläufen. Das deutsche Unternehmen ist ISO-zertifiziert und legt Wert auf hohe Standards bei Datenschutz und Compliance.

Gründungsjahr 2019
Business Model SaaS
Branche Labor-Informatik und Automatisierung
Stadt Berlin

Über die Firma labforward GmbH

Labforward digitalisiert Labore weltweit durch KI-gestützte Software wie ELN, IMS und Laborkontrollsysteme, um die Forschung effizienter zu gestalten.

Labforward entwickelt ein umfassendes Ökosystem zur Digitalisierung von Laboren und wissenschaftlichen Arbeitsabläufen. Das Unternehmen wurde 2019 durch den Zusammenschluss von Labfolder (gegründet 2013) und cubuslab (gegründet 2015) gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, bahnbrechende Entdeckungen zu ermöglichen. Die Lösungen richten sich an Pharma, Biotech, Agritech, Food Tech, die chemische Industrie und die akademische Welt. Labforward bietet vier Kernprodukte, die darauf abzielen, Labordaten, -geräte und Forscher miteinander zu verbinden, um eine effizientere und zuverlässigere Wissenschaft zu gewährleisten.

Zu den Hauptprodukten gehört Labfolder, ein intuitives, browserbasiertes Elektronisches Laborbuch (ELN), das die Aufzeichnung, Organisation und den gemeinsamen Zugriff auf Labordaten vereinfacht. Ergänzend dazu gibt es Labregister, ein modernes Inventarverwaltungssystem (IMS) zur Verfolgung und Verwaltung von Proben, Chemikalien und Geräten. Mit Laboperator bietet Labforward ein Labor-Ausführungssystem (LES) an, das geräteunabhängige Konnektivität ermöglicht, die Fernüberwachung von Laboren erlaubt und Arbeitsabläufe automatisiert. Schließlich dient Labtwin als KI-gestützter und sprachgesteuerter digitaler Laborassistent, der es Forschern ermöglicht, Daten freihändig zu erfassen.

Ein zentrales Element der Labforward-Lösungen ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), die auf wissenschaftlichen Inhalten trainiert ist, um Routineaufgaben zu übernehmen und datengestützte Erkenntnisse zu verbessern. Das Unternehmen legt höchsten Wert auf Compliance und Datensicherheit, was durch Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 und ISO 27001:2017 sowie die erfolgreiche SOC 2 Type 2 Prüfung belegt wird. Labforward verfolgt die Vision, ein vertrauenswürdiges Ökosystem aufzubauen, das Daten, Geräte und Forscher verbindet und somit Labore weltweit in intelligente, hochmoderne Arbeitsbereiche verwandelt.

#KünstlicheIntelligenz #Forschung #SaaS #Biotech #B2B #Pharma #LifeSciences