Land.Luft Bio
Premium Biofleisch aus 100% Weidehaltung und stressfreier Weideschlachtung.
Land.Luft Bio ist ein Online-Shop für Premium Biofleisch und Wurstwaren, die aus eigener, 100%iger Weidehaltung stammen. Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal ist die Weideschlachtung direkt am Hof ohne jegliche Tiertransporte, was den Tieren ein stressfreies Ende garantiert. Neben Rind- und Schweinefleisch umfasst das Sortiment auch Wurstwaren, Grillfleisch, Weine und Delikatessen, die bequem gekühlt nach Hause geliefert werden.
Über die Firma Land.Luft Bio
Land.Luft Bio ist ein deutscher Online-Händler, der sich auf den Verkauf von hochwertigem Bio-Fleisch und spezialisierten Wurstwaren konzentriert. Das Unternehmen vertreibt Rindfleisch, Schweinefleisch und eine breite Palette an Veredelungsprodukten wie Salami, Lyoner und Grillfleisch. Die Produkte stammen ausnahmslos von Tieren aus 100% Weidehaltung auf dem eigenen Bio-Bauernhof in Niederbayern. Ergänzt wird das Angebot durch ausgewählte Delikatessen, Weine, Brände und Geschenkkörbe.
Das Kernelement des Land.Luft Konzepts ist der extrem hohe Standard beim Tierwohl. Die Tiere, Rinder wie Schweine, leben von Geburt an bis zur Schlachtung auf der Weide und werden durch die innovative Weideschlachtung direkt vor Ort geschlachtet. Dadurch entfallen jegliche Tiertransporte, was Stress und Angst für die Tiere minimiert und sich positiv auf die Fleischqualität auswirkt. Die Veredelung der Produkte erfolgt durch eigene Metzger in der Land.Luft Wurstmanufaktur mit viel Handwerk und Zeit, basierend auf einem verantwortungsvollen und fairen Umgang mit Mensch, Tier und Natur.
Der Vertrieb erfolgt deutschlandweit und nach Österreich per gekühltem Expressversand. Land.Luft arbeitet ohne Abo-Zwang. Eine Besonderheit ist die grammgenaue Abrechnung, bei der Kunden nur das bezahlen, was tatsächlich nach dem Wiegen verpackt wurde. Darüber hinaus betreibt Land.Luft in Leberfing ein Bio-Restaurant und bietet einen speziellen B2B-Service für Geschäftskunden an.
#nachhaltigkeit #ECommerce #Landwirtschaft #BioLebensmittel #FoodTech #Tierwohl
