User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LEAFR

Cool. Digital. Innovativ. Gemeinsam für die Lebensmittellogistik von Morgen!

LEAFR ist das Corporate Venture der Nagel-Group und fokussiert sich darauf, die Lebensmittellogistik von Morgen zu gestalten. Sie bieten nachhaltige und effiziente Prozesse, insbesondere für die letzte Meile, die oft ineffizient und teuer ist. Das Unternehmen gewährleistet zuverlässige, gekühlte Lieferungen in allen Temperaturzonen, von Tiefkühl bis Ambient. Dabei setzt LEAFR auf eine vollelektrische Flotte und integriert digitale B2C-Vorteile wie Live-Tracking in ihre B2B-Services. LEAFR hilft Partnern, Zeit und Kosten zu sparen, logistische Aufwände zu minimieren und höchste Lebensmittelqualität zu sichern.

Phase Growth
Business Model Produktion
Branche Lebensmittellogistik

Über die Firma LEAFR GmbH

LEAFR, das Corporate Venture der Nagel-Group, bietet smarte und nachhaltige Lebensmittellogistik für die letzte Meile, aktiv gekühlt und vollelektrisch.

LEAFR ist als Corporate Venture der renommierten Nagel-Group angetreten, um die Lebensmittellogistik grundlegend neu zu denken und zu optimieren. Speziell der Bereich der letzten Meile ist oft mit Ineffizienz, hohen Kosten und logistischen Herausforderungen wie Problemen mit der Kühlkette, Zettelwirtschaft und unflexiblen Lieferzeiten verbunden. LEAFR positioniert sich als Partner für smarte Lebensmittellogistik, der diese traditionellen Probleme mit innovativen, digitalen und nachhaltigen Ansätzen löst.

Das zentrale Leistungsversprechen von LEAFR liegt in der zuverlässigen, aktiv gekühlten und punktgenauen Zustellung von Lebensmitteln. Sie gewährleisten eine 100% sichere Kühlkette in allen Temperaturzonen, von Tiefkühl bis Ambient, und tragen somit zur Reduzierung von Food Waste bei. Ein entscheidender Faktor für die Nachhaltigkeit ist die Nutzung einer vollelektrischen Flotte, die eine grüne Logistikzukunft vorantreibt und Lärm sowie Emissionen in städtischen Gebieten reduziert.

LEAFR bietet flexible Abhol- und Lieferzeiten, auch bei kurzfristigen Aufträgen, und integriert moderne, digitale Vorzüge aus dem B2C-Bereich in ihre B2B-Dienstleistungen. Dazu gehören Live-Tracking und die Buchung individueller Zeitfenster (ETA). Die Services umfassen Kühltransporte, Flexibilität bei Abholung/Lieferung, Kommissionierung und Lagerung der Waren. Die Zielgruppe ist breit gefächert und reicht von Automatenbetreibern über Gastronomie und Einzelhandel bis hin zu Privatkunden, wobei der Fokus auf effizienten B2B-Prozessen liegt.

#Innovation #Hamburg #Digitalisierung #nachhaltigkeit #SupplyChain #Transportwesen