User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LEG Thüringen

Wirtschaftsförderung und Immobilienmanagement für Thüringen aus einer Hand

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) ist der kompetente Partner des Freistaates für alle Fragen der Wirtschaftsförderung und des Immobilienmanagements. Seit ihrer Gründung 1992 unterstützt sie die Entwicklung Thüringens zu einem attraktiven Wirtschafts-, Investitions- und Technologiestandort. Die LEG hilft Unternehmen bei Investitionen und Ansiedlungen, unterstützt bei der Fachkräftegewinnung, treibt die Internationalisierung voran und entwickelt Industrie- und Gewerbegebiete.

Website der Firma Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 1992
Branche Wirtschaftsförderung und Regionalentwicklung
Stadt Erfurt

Über die Firma Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH

Die LEG Thüringen ist die 100-prozentige Tochter des Freistaates, zuständig für Wirtschaftsförderung, Standortentwicklung und Immobilienmanagement in Thüringen.

Die Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH (LEG Thüringen) ist der zentrale Ansprechpartner für die wirtschaftliche Entwicklung und das Immobilienmanagement im Freistaat. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landes ist es ihr erklärtes Ziel, Thüringen zu einem noch attraktiveren Wirtschafts-, Investitions- und Technologiestandort zu entwickeln. Mit über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bündelt die LEG vielfältige Kompetenzen, um Unternehmen, Privatpersonen und öffentlichen Einrichtungen umfassende Unterstützung zu bieten. Das Leistungsspektrum umfasst dabei die Investorenansiedlung, die Entwicklung und Erschließung von Industrie- und Gewerbegebieten – wie beispielsweise das erfolgreiche „Erfurter Kreuz“ – sowie die Förderung von Innovationen und Technologien.

Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt liegt im umfassenden Immobilienmanagement, einschließlich der Entwicklung, Verwaltung sowie dem Kauf oder Mieten von Immobilien. Darüber hinaus engagiert sich die LEG stark in den Bereichen Fachkräftegewinnung und -sicherung, um die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte in Thüringen zu verbessern. Sie unterstützt die Internationalisierung von Unternehmen, hilft bei der Umsetzung von Digitalstrategien und fördert die Nutzung von Technologie- und Innovationspotenzialen. Die LEG organisiert zudem zahlreiche Veranstaltungen, Messen und Fachforen, um den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Kommunen zu fördern und neue Allianzen zu schmieden.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1992 hat die LEG maßgeblich zur Gestaltung des Freistaates beigetragen, etwa durch große Stadtentwicklungsprojekte oder die Konversion militärisch genutzter Areale in erfolgreiche Industriestandorte. Durch ihre Expertise in der Regionalentwicklung und ihre tiefe Verankerung in der Landespolitik ist die LEG ein unverzichtbarer Akteur für alle, die in Thüringen investieren, arbeiten und leben wollen. Sie trägt aktiv dazu bei, die Lebensqualität zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit Thüringens langfristig zu sichern.

#Technologie #Digitalisierung #Events #Investitionen #Immobilienmanagement