User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LenioBio

Wir beschleunigen die Expression Ihrer komplexesten Proteine mit der ALiCE® Technologie.

LenioBio GmbH ist ein Anbieter von Plattformtechnologie und Lösungen im Bereich der zellfreien Proteinexpression. Das Herzstück des Unternehmens ist die proprietäre ALiCE®-Plattform, welche die schnelle Entdeckung, Entwicklung und Produktion komplexer Proteine ohne die Einschränkungen lebender Zellen ermöglicht. ALiCE® ist skalierbar von der frühen Forschung bis zur Großproduktion und wird zur Beschleunigung der Entwicklung von Impfstoffen und neuen Medikamenten eingesetzt. Die Technologie zielt darauf ab, die Bioproduktion zu vereinfachen und die Bereitstellung lebensrettender Medikamente für Patienten zu beschleunigen. Kürzlich erhielt LenioBio erhebliche EU4Health-Mittel, um die Plattform für die kosteneffiziente Herstellung proteinbasierter Arzneimittel weiterzuentwickeln.

Website der Firma LenioBio GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2016
Phase Scale-Up
Business Model Plattform
Branche Biotechnologie

Über die Firma LenioBio GmbH

LenioBio entwickelt und kommerzialisiert die proprietäre ALiCE®-Plattform für zellfreie Proteinexpression, um die schnelle und skalierbare Produktion komplexer Proteine für Medikamente und Impfstoffe zu ermöglichen.

LenioBio GmbH ist ein innovatives deutsches Unternehmen, das sich auf die Kommerzialisierung und Weiterentwicklung der ALiCE®-Technologie spezialisiert hat, einer revolutionären Plattform für zellfreie Proteinexpression. Diese Technologie ermöglicht die schnelle Synthese selbst der komplexesten Proteine, wie Multimere oder Membranproteine, die mit traditionellen zellbasierten Systemen schwer zugänglich sind. Die ALiCE®-Plattform zeichnet sich durch maximale Effizienz und nahtlose Skalierbarkeit aus, von kleinen Forschungsmengen bis hin zur industriellen Großproduktion, was sie ideal für den gesamten Arzneimittelentwicklungsprozess macht. Das System ist benutzerfreundlich und offen, wodurch zeitaufwendige Optimierungen entfallen und Proteinexpression nicht länger den Engpass darstellt. Das erklärte Ziel von LenioBio ist es, lebensrettende Medikamente für alle zugänglich zu machen, indem die Bioproduktion vereinfacht und die Liefergeschwindigkeit von Arzneimitteln zum Patienten erhöht wird.

Die Technologie von ALiCE® entstand ursprünglich als Forschungswerkzeug des Fraunhofer-Instituts in Zusammenarbeit mit Corteva Agriscience, deren exklusive Lizenz LenioBio im Jahr 2018 erwarb. Seitdem hat das in Düsseldorf ansässige Unternehmen erhebliche Fortschritte erzielt und bietet ALiCE® sowohl als kommerzielles Forschungskit als auch als umfassenden Proteinproduktionsservice an. Jüngste Erfolge umfassen die Sicherung von 3,7 Millionen Euro an EU4Health-Fördermitteln, um die Plattform für die kosteneffiziente und schnelle Herstellung proteinbasierter Arzneimittel weiter zu skalieren.

Dieses Projekt, welches bis Ende 2027 läuft, zielt darauf ab, die Produktion des ALiCE®-Lysats zu optimieren, auf kontinuierliche Fertigung umzustellen und die Grundlagen für die GMP-konforme Herstellung zu legen. LenioBio adressiert mit seiner Technologie die Herausforderung, die während Epidemien sichtbar wurde, nämlich die Unfähigkeit bestehender Technologien, schnell auf den Bedarf an lebenswichtigen biologischen Medikamenten zu reagieren. Die zukünftige Roadmap sieht die GMP-Zertifizierung vor, um ALiCE® als Eckpfeiler für klinische Entwicklung und die vollständige Produktion in der Biopharmaindustrie zu etablieren.

#Biopharma #Biotechnologie #Skalierung #Düsseldorf #Arzneimittelentwicklung #LifeSciences