LEVITUM
Entwicklung der eVTOL-Drohne mit der weltweit größten Reichweite durch Wasserstoffantrieb.
LEVITUM, ein Team von über 40 Studierenden der Technischen Universität München (TUM), entwickelt eVTOL-Drohnen mit Wasserstoffantrieb. Das Hauptziel ist die Entwicklung der Drohne „Mercurius“, welche mit Brennstoffzellen eine Reichweite von über 300 km ohne Nachtanken erreichen soll. Durch den Einsatz von Wasserstoff will LEVITUM die Leistung und Effizienz von kommerziellen Drohnen revolutionieren.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma LEVITUM e.V.
LEVITUM ist eine studentische Initiative, die an der Technischen Universität München (TUM) angesiedelt ist und sich der revolutionären Entwicklung von unbemannten Luftfahrzeugen (UAVs) widmet. Das Team besteht aus über 40 hochmotivierten Bachelor- und Masterstudenten aus verschiedenen Fachbereichen wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik und Management. Ihr zentrales Ziel ist die Entwicklung der eVTOL-Drohne mit der weltweit größten Reichweite in der Klasse unter 25 kg Abflugmasse.
Das Hauptprojekt ist die Drohne „Mercurius“, die durch den Einsatz modernster Brennstoffzellensysteme und Typ IV Drucktanks eine Flugstrecke von über 300 Kilometern ohne Nachtanken ermöglichen soll. Wasserstoff wird aufgrund seiner extrem hohen Energiedichte (33,33 kWh/kg) als Antriebslösung gewählt, was eine deutlich höhere Kapazität im Vergleich zu modernen Lithium-Ionen-Batterien bietet. Zudem sind Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme sicher, bieten kurze Betankungszeiten (unter 5 Minuten) und können potenziell niedrigere Betriebskosten aufweisen.
Die Konzeptidee für das Mercurius-Projekt wurde bereits bei der NASA-DLR Design Challenge 2020 als eines der besten Designs ausgezeichnet und war unter den Top Ten des TUM IdeAward 2020. Das Team arbeitet aktiv daran, diesen Traum in die Realität umzusetzen und einen funktionsfähigen Prototyp zu bauen, um neue Maßstäbe für die Effizienz und Reichweite von Drohnen zu setzen.
#Innovation #Ingenieurwesen #Mobilität #Reichweite #Luftfahrttechnik #Drohnentechnologie #Technologieentwicklung #Brennstoffzelle