User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LIMAA Technologies

Histopathologie neu erfunden

LIMAA Technologies revolutioniert die Histopathologie durch eine vollintegrierte Plattform, die Lichtblattmikroskopie, fortschrittliche Reagenzien und KI-gestützte Analysen kombiniert. Ziel ist es, Pathologen zu helfen, den Probendurchsatz zu erhöhen, Gewebe zu erhalten und räumliche 3D-Informationen sowie Genomik in ihren täglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Dies ermöglicht eine schnellere und präzisere Diagnose, indem die Notwendigkeit des Schneidens entfällt. Die Plattform ist eine skalierbare End-to-End-Lösung für den klinischen Einsatz.

Gründungsjahr 2021
Business Model Plattform
Branche Medizintechnik und Diagnostik
Stadt Berlin

Über die Firma LIMAA Technologies GmbH

LIMAA Technologies entwickelt die weltweit erste vollautomatisierte, gewebeschonende End-to-End 3D-Histopathologie-Plattform für die klinische Diagnostik.

LIMAA Technologies, ein Spin-off der Charité – Universitätsmedizin Berlin, hat sich zum Ziel gesetzt, die diagnostische Histopathologie durch eine bahnbrechende, vollautomatisierte End-to-End-Plattform neu zu gestalten. Das System basiert auf der Lichtblattmikroskopie und ermöglicht die Analyse ganzer Gewebeproben, ohne dass diese eingebettet oder geschnitten werden müssen. Dies ist ein Novum in der klinischen Anwendung und erlaubt die Visualisierung kompletter Gewebeblöcke in 3D, wobei das Gewebe für nachgeschaltete Analysen wie Genomik vollständig erhalten bleibt.

Die Plattform adressiert zentrale Herausforderungen im medizinischen Bereich, wie den steigenden Probendurchsatz und den Personalmangel, indem sie die Durchlaufzeit um bis zu 50% reduziert und Hardwarekosten für die Digitalisierung senkt. Der Prozess umfasst standardisierte fluoreszierende histochemische und immunhistochemische Färbungen (LIMAAbodies®), eine automatisierte Probenvorbereitung, Digitalisierung und eine KI-gestützte digitale Diagnose. Mittels Computer-Vision-Algorithmen werden digitale Bilder und 3D-Volumen direkt erfasst, qualitätskontrolliert und analysiert, um die Genauigkeit und Geschwindigkeit der Diagnosestellung zu erhöhen.

Mit über 13 Jahren Erfahrung in der Reagenzienentwicklung für die Lichtblattmikroskopie liefert LIMAA eine nahtlose Integration in bestehende Pathologie-Workflows und Labor-Informations-Management-Systeme (LIMS). Die Gründer vereinen medizinische, wissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Expertise, um Pathologen eine einfache und skalierbare Lösung zu bieten, die in wenigen Sekunden eine vollständige 3D-Visualisierung ganzer Gewebeblöcke ermöglicht und somit zu schnelleren und effektiveren Therapieentscheidungen beitragen kann.

#Automatisierung #Biotechnologie #Medizintechnik #Genomik