Liquitory

Maximieren Sie Ihre Liquidität mit Liquitory
Liquitory ist ein innovatives Startup, das sich auf die Optimierung des Working Capital Managements spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet eine Kollaborationsplattform, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Liquidität zu steigern und Risiken im Finanzmanagement zu minimieren. Durch die digitale Kombination verschiedener Finanzierungsinstrumente und das Echtzeit-Risikomonitoring entlang der Wertschöpfungskette bietet Liquitory eine einzigartige Lösung zur effizienten Steigerung des Working Capitals.
Über die Firma Liquitory GmbH
Ein innovatives Startup-Unternehmen aus Hamburg, das sich auf das Working Capital Management spezialisiert hat, ist Liquitory. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Wertschöpfung entlang des gesamten Prozesses zu betrachten und die Instrumente zur Liquiditätsgenerierung und Risikoreduzierung zu digitalisieren und zu kombinieren. Dabei ermöglicht Liquitory eine durchgängige, ineinandergreifende Finanzierungskette von der Anzahlung über die Lieferfinanzierung bis hin zur Finanzierung der Zahlungsziele für Endprodukte und Dienstleistungen. Durch die schrittweise transaktionale Überwachung der finanzierten Vermögenswerte entlang der Wertschöpfungskette ermöglicht Liquitory ein Risikomonitoring in Echtzeit. Das Unternehmen setzt zudem technologiebasierte Module zur Risikominimierung ein, um attraktive Konditionen für die Liquiditätsgenerierung zu sichern.
Liquitory bietet Beratung zu passenden Finanzierungsinstrumenten, erfasst Vermögenswerte zur Liquiditätsgenerierung und minimiert Risiken im Rahmen des Working Capital Managements. Dabei werden Lösungsangebote in Echtzeit von einem breiten Spektrum von Finanzpartnern eingeholt und durch eindeutige KPIs vergleichbar gemacht. Der Vertragsschluss erfolgt direkt über Liquitory durch SmartContracts und digitale Signierung. Das Unternehmen schließt neben den klassischen Working Capital Instrumenten wie Garantien, Akkreditive, Inkassi, (Reverse) Factoring, Dynamic Discouting und der digitalen Forfaitierung auch neue Finanzierungsformen für Lagerware und Transitgeschäfte ein. Sämtliche Instrumente des transaktionalen Risikomanagements und Liquiditätsgenerierung entlang der Wertschöpfungskette werden auf einer zentralen Plattform gebündelt und nutzbar gemacht.
In der Lagerfinanzierung spielt die Beschaffenheit und Zweitverwertungsmöglichkeit der Ware eine entscheidende Rolle. Je nach Kategorie und Beschaffenheit der Ware werden in ihrer Höhe variable Risikoabschläge vorgenommen, um etwaige Wertveränderungen und/oder mögliche Verwertungsrisiken auszugleichen. Factoring, Reverse Factoring, Dynamic Discounting und digitale Forfaitierung sind weitere Finanzierungsmethoden, die von Liquitory angeboten werden. Das Unternehmen ermöglicht es Unternehmen, ihre Working Capital effizient zu optimieren und ihre Liquidität zu steigern.
#Innovation #FinTech #Risikomanagement #Startup #DigitaleFinanzierung #Finanzen #Kollaborationsplattform #Liquiditätsoptimierung #Wertschöpfungskette