Livable Places
Soziale Nachhaltigkeit messbar machen – für zukunftssichere Immobilieninvestitionen.
Livable Places hat sich auf die Messung des sozialen Mehrwerts und der sozialen Nachhaltigkeit von Immobilien spezialisiert, die als wesentlicher Werttreiber im Real Estate Sektor betrachtet wird. Mit der proprietären Software S/Core liefert das Unternehmen datengestützte Einblicke für jede Adresse in Deutschland, um evidenzbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Das Tool unterstützt Kunden wie Banken, Fonds, Bestandshalter und Projektentwickler dabei, langfristige Nachfragerisiken frühzeitig zu erkennen und Portfolios hinsichtlich des sozialen Nutzens zu optimieren. Dadurch schafft Livable Places eine objektive Grundlage für zukunftsorientierte Entscheidungen zur Gestaltung lebenswerter Umgebungen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Livable Places GmbH
Livable Places ist ein innovatives PropTech-Unternehmen, das sich auf die Messung der sozialen Nachhaltigkeit (die S-Dimension von ESG) in der Immobilienwirtschaft fokussiert. Das Unternehmen betrachtet soziale Nachhaltigkeit als entscheidenden Werttreiber für ökonomischen und ökologischen Fortschritt und hat es sich zum Ziel gesetzt, die gebaute Umwelt im Sinne ihrer Bewohner und Nutzer lebenswerter zu gestalten – für die Gegenwart und zukünftige Generationen. Die Komplexität des urbanen Lebens wird durch innovative Datenstrategien und neue Technologien greifbar gemacht, wodurch eine objektive Grundlage für zukunftsorientierte Investitionsentscheidungen geschaffen wird.
Das Kernprodukt ist die S/Core Software, welche die Finanzierung, Realisierung und Verwaltung langfristig wertvoller und sozial nachhaltiger Immobilien unterstützt. S/Core liefert auf Knopfdruck datenbasierte Einblicke für jede Adresse in Deutschland, um evidenzbasierte Entscheidungen zu ermöglichen. Die Funktionen umfassen die Bewertung des gesamten Portfolios, einheitsspezifische Analysen sowie die adressspezifische Bedarfsermittlung, um die lokale Infrastruktur, sozio-demografische Entwicklungen und Nachfrage langfristig zu bewerten. Dies hilft Kunden, demand-bedingte Risiken frühzeitig zu erkennen und ihre Projekte optimal auf die Bedürfnisse der Nutzer auszurichten, was die wirtschaftliche Resilienz langfristig sichert.
Zu den Hauptzielgruppen zählen Banken, die Finanzierungsentscheidungen absichern wollen, Fonds, die "Social Impact Investments" identifizieren, Bestandshalter, die ihr Portfolio optimieren möchten, sowie Projektentwickler, die ihre Vorhaben am sozialen Bedarf ausrichten müssen. Livable Places bietet sowohl Lizenzmodelle für den vollen Zugriff auf die S/Core App (S/Core License) als auch das Paket "S/Core Plus" mit zusätzlichen Expertenbewertungen und detaillierten Simulationen, insbesondere für Quartiersentwicklungen.
#Digitalisierung #nachhaltigkeit #Wohnen #Datenanalyse #SaaS #ESG #Standortanalyse #Proptech #RealEstateTech #Immobilienwirtschaft #Stadtentwicklung #Immobilieninvestment