User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Loady

Logistik-Revolution: Loady bringt Ordnung in den Frachtdschungel

Loady bietet eine innovative Plattform für die Industrielogistik, die es Unternehmen und Speditionen ermöglicht, Ladeanforderungen zu verwalten, zu integrieren und zu nutzen. Durch die Standardisierung und Strukturierung von Ladeanforderungen und die Bereitstellung einer einheitlichen Informationsquelle für alle Logistikpartner, verbessert Loady die Effizienz und Zuverlässigkeit des Transports und stärkt die Zusammenarbeit entlang der Lieferkette.

Gründungsjahr 2023
Phase Seed Stage
Business Model SaaS
Branche Automobil, Logistik & Mobilität
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Mannheim

Über die Firma Loady GmbH

Das Unternehmen bietet eine Standardplattform und Bezugsquelle für die Industrielogistik zur Verwaltung, Integration und Nutzung von Ladeanforderungen entlang der Logistikprozesse, vom Frachteinkauf bis zum Transport.

Ein neues Unternehmen aus Mannheim, Baden-Württemberg, hat sich zum Ziel gesetzt, die Logistikindustrie zu revolutionieren. Loady, so der Name des Startups, bietet eine Standardplattform und Bezugsquelle für die Industrielogistik, um Ladeanforderungen entlang der Logistikprozesse zu verwalten, zu integrieren und zu nutzen. Mit dem Fokus auf die Automobil- und Logistikbranche, hat Loady das Ziel, die gesamte Logistik zu vereinfachen, indem eine einheitliche Informationsquelle für Be- und Entladeanforderungen bereitgestellt wird. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen und Logistikdienstleistern stellt Loady sicher, dass das Produktdesign den Anforderungen der Industrie entspricht.

Loady bietet eine SaaS-Lösung für Unternehmen und Speditionen, die es ermöglicht, vertrags- und transportrelevante Informationen strukturiert und standardisiert zu pflegen, zu teilen und zu nutzen. Mit Loady können Warenempfänger ihre Entladeanforderungen kostenfrei pflegen und Fahrer erhalten online Ansichten auf operative Datensätze, um sich auch bei erstmaligen Fahrten besser zurechtzufinden. Die Plattform von Loady bietet eine einzigartige Struktur für standort- und produktspezifische (Un-)Ladeanforderungen und sorgt für eine zuverlässige und sichere Kommunikation entlang der gesamten Lieferkette. Loady behebt eine fundamentale Bruchstelle in der Zusammenarbeit entlang der Lieferkette und setzt einen Grundstein für die weitere Digitalisierung in der Logistik.

Mit dem Ziel, die Logistikprozesse zu verbessern, bietet Loady eine innovative Lösung, um die operativen Logistikprozesse zu optimieren und die Zusammenarbeit entlang der Lieferkette zu stärken. Durch die Standardisierung und Strukturierung von Ladeanforderungen und die Bereitstellung einer einheitlichen Informationsquelle für alle Logistikpartner, macht Loady die Logistik effizienter und verbessert die Qualität und Zuverlässigkeit des Transports.

#Innovation #Effizienz #Lieferkette #Spedition #Zuverlässigkeit #Logistikplattform #Transportmanagement

« Zurück