User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LobbyControl

Klärt auf über Lobbyismus – für Transparenz und eine gerechte Demokratie.

LobbyControl ist ein gemeinnütziger Verein, der sich dem Kampf für eine transparente und lebendige Demokratie verschrieben hat. Die Organisation recherchiert und informiert die Öffentlichkeit über Machtstrukturen, Lobbynetzwerke und problematische Politikfinanzierung in Deutschland und der EU. Durch Petitionen, Kampagnen und konkrete Forderungen an die Politik mobilisiert LobbyControl Bürger, um klare Regeln für Lobbyismus durchzusetzen.

Website der Firma LobbyControl e.V.

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2005
Business Model Sonstiges
Branche Politische Aufklärung und Zivilgesellschaft

Über die Firma LobbyControl e.V.

LobbyControl ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für politische Transparenz und die Kontrolle von Lobbyismus in Deutschland und der EU einsetzt.

LobbyControl ist eine führende gemeinnützige Organisation, die seit 2005 über Machtstrukturen und Einflussstrategien in Deutschland und der Europäischen Union aufklärt. Der Verein setzt sich vehement für Transparenz, demokratische Kontrolle und die Etablierung klarer Schranken bei der Einflussnahme auf Politik und Öffentlichkeit ein, um sicherzustellen, dass politische Entscheidungen nicht von den einflussreichsten Lobbyist:innen, sondern von der gesamten aktiven Zivilgesellschaft bestimmt werden. Die Arbeit von LobbyControl umfasst tiefgehende Recherchen und die breite Information der Öffentlichkeit über Lobbynetzwerke und die Finanzierung von Politik.

Ein zentraler Pfeiler der Arbeitsweise ist die Mobilisierung der Zivilgesellschaft. Dies geschieht durch die Organisation von Kampagnen und die Durchführung von Petitionen, um Forderungen nach stärkerer demokratischer Beteiligung und Transparenz sichtbar zu machen. Gleichzeitig entwickelt LobbyControl konkrete Lösungsansätze für die Politik, um klare und durchsetzbare Regeln für den Lobbyismus zu schaffen, wie etwa funktionierende Lobbyregister oder Karenzzeiten für Seitenwechsler. Das Spektrum reicht von der Kontrolle des Lobbyeinflusses auf Klimapolitik bis zur Macht der Digitalkonzerne.

Die finanzielle Unabhängigkeit ist ein hohes Gut für LobbyControl: Die Organisation finanziert sich überwiegend durch Spenden von Privatpersonen und Mitgliedsbeiträge. Auf öffentliche Zuschüsse oder Spenden von Unternehmen wird bewusst verzichtet. Mit Büros in Köln und Berlin trägt LobbyControl maßgeblich dazu bei, Demokratie in Deutschland transparent und lebendig zu gestalten und bietet mit Formaten wie dem Lobbyismus-Lexikon 'Lobbypedia' und lobbykritischen Stadtführungen Bildungsformate an.

#Transparenz #Nonprofit #Demokratie