logarithmo GmbH

Die Zukunft ist digital: logarithmo - Die Web-Anwendungen für Unternehmen der Energiewirtschaft und Produktion!
logarithmo GmbH bietet datengetriebene Web-Anwendungen, die Unternehmen der Energiewirtschaft und produzierenden Unternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Dank ihres Softwareframeworks können Ideen schnell in Prototypen umgesetzt werden, was Zeit und Kosten spart. Durch den Zugang zu State-of-the-Art mathematischen Toolboxen und Prognosetoolboxen ermöglicht logarithmo eine effiziente Optimierung von Prozessen und eine potenzielle Kostenersparnis für die Kunden.
Über die Firma logarithmo GmbH
In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung eine immer wichtigere Rolle in der Industrie einnimmt, wird es für Unternehmen zunehmend schwieriger, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten. Doch genau hier setzt die logarithmo GmbH an. Das Unternehmen mit Sitz im Ruhrgebiet bietet hochwertige, datengetriebene Verfahren als einfach bedienbare Web-Anwendungen an, um Unternehmen der Energiewirtschaft sowie produzierende Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen. logarithmo ermöglicht es Unternehmen, ihre Prozesse zukünftig stärker zu digitalisieren und gewährt einfachen Zugriff auf neuestes Know-how.
Durch die Nutzung des eigens entwickelten Softwareframeworks von logarithmo können Ideen schnell und effizient in produktive Anwendungen umgesetzt werden. Ob es sich dabei um die Optimierung bestehender Prozesse oder um komplett neuartige Geschäftsideen handelt, logarithmo diskutiert die Ideen mit den Kunden und setzt innerhalb kürzester Zeit einen Prototypen um, der als Web-Applikation genutzt werden kann. So erhalten die Kunden schnell eine Vorstellung davon, ob ihre Idee die gewünschten Vorteile erzielt. logarithmo ermöglicht es Unternehmen, Zeit zu sparen, indem sie mit einem kleinen Prototypen auf der Plattform starten können, die sie von der ersten Idee bis zur vollintegrierten Lösung begleitet.
Das Unternehmen bietet Zugang zu State-of-the-Art mathematischen Toolboxen, die in unterschiedlichen Projekten erprobt und weiterentwickelt werden. Durch die Nutzung des logarithmo-Softwareframeworks und einem agilen Vorgehen wird sichergestellt, dass zielgerichtet an den Dingen gearbeitet wird, die am Ende wirklich benötigt werden. Prozesse, die derzeit noch manuell oder mithilfe von Tabellenkalkulationsprogrammen abgebildet werden, können durch die intelligente Nutzung vorhandener Daten optimiert werden. logarithmo bietet außerdem Prognosetoolboxen, Visualisierungen und Datenschnittstellen an, die bereits in vielen anderen Projekten angewendet und weiterentwickelt wurden, was zu einer potenziellen Kostenersparnis für die Kunden führt.
#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Software #Prozessoptimierung #Datengetrieben #Kostenersparnis #Produktion #Energiewirtschaft #WebAnwendung