User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LOGmedia

Sprachstandserfassung in 20 Sprachen: Diagnostik und Therapie leicht gemacht!

LOGmedia ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von digitalen Bildungssoftwarelösungen für den Therapie- und Diagnostikbereich spezialisiert hat. Die einzigartige Software ermöglicht die Erfassung des Sprachstands in 20 verschiedenen Sprachen und bietet detaillierte Auswertungen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Sie unterstützt Fachleute dabei, frühzeitig Auffälligkeiten zu erkennen und individuelle Fördermaßnahmen zu ermöglichen, was zu einer positiven Gestaltung des Schulbeginns und Chancengleichheit für alle Kinder beiträgt.

Gründungsjahr 2021
Phase Seed Stage
Business Model SaaS
Branche Bildung
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Stadt Fröndenberg

Über die Firma LOGmedia - Institut für digitale Bildung GmbH

Spezialisierte Bildungssoftwarelösungen für Therapie und Diagnostik, ermöglicht Erfassung des Sprachstands in 20 Sprachen und bietet detaillierte Auswertungen.

LOGmedia ist ein aufstrebendes Startup-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapie-, Diagnostik- und Statistik-Software im Bildungsbereich spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde im Jahr 2021 in Fröndenberg, Nordrhein-Westfalen, gegründet und hat sich schnell einen Namen in der Branche gemacht. Die Software von LOGmedia überzeugt durch ihre Vielfalt an Testaufgaben, Praktikabilität, Motivation und zeitgemäße, kindernahe Umsetzung. Sie bietet detaillierte Auswertungen, die an wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Anwendungen orientiert sind. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Erfassung des muttersprachlichen Verständnisses in 20 verschiedenen Sprachen, was sie einzigartig und besonders benutzerfreundlich macht.

Die Software von LOGmedia wird von Fachleuten wie Logopäden, Lehrern und Schulleitern hoch geschätzt. Sie bieten eine valide Überprüfung von Fähigkeiten und Fertigkeiten, die frühzeitig Auffälligkeiten erkennen und individuelle Fördermaßnahmen ermöglichen. Die Möglichkeit, den Sprachstand in der Muttersprache zu erfassen, ist besonders hilfreich für Kinder mit Migrationshintergrund. Die Software liefert objektive Daten und Hinweise auf Therapiebedarfe, was eine frühzeitige Abklärung beim Arzt ermöglicht. Durch den Einsatz von LOGmedia-Software können Sprachentwicklungs- und Spracherwerbsstörungen besser differenziert und darauf eingegangen werden, was die Arbeit von Fachleuten ungemein erleichtert. Insgesamt bietet die Software von LOGmedia eine hervorragende Gelegenheit, den Schulbeginn für alle Kinder positiv zu gestalten und ihnen Spaß am Lernen und Erfolgserlebnisse zu bieten.

LOGmedia hat bereits zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen für seine Softwareprodukte erhalten. Die Software wird als unverzichtbares Werkzeug für logopädische, schulpsychologische und heilpädagogische Dienste angesehen. Sie trägt dazu bei, die Bildungsschere bei Schulanfängern zu verringern und eine wirkliche Chancengleichheit zu schaffen. Durch die frühzeitige Erkennung und Diagnostik von Kernkompetenzen in der vorschulischen Entwicklungsphase können Kinder behutsam und effektiv unterstützt werden. LOGmedia hat sich als einzigartiges Unternehmen etabliert, das innovative Softwarelösungen für die digitale Bildung entwickelt und damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung und Integration von Kindern leistet.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Software #Gesundheit #MedizinischeSoftware #Therapie #Entwicklung #Kinderentwicklung #Chancengleichheit #Fachleute #Diagnostik #Sprachentwicklung #Kindermedizin #Bildungssoftware

« Zurück