User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Lohnica

Die Payroll API für die automatisierte und präzise Lohnabrechnung in Deutschland.

Lohnica revolutioniert die Lohnabrechnung in Deutschland durch innovative API-Technologie und vollständige Automatisierung. Das Kerngeschäft besteht aus einer leistungsstarken Payroll Engine mit API-Schnittstelle zur nahtlosen Integration in bestehende Systeme sowie einer modernen digitalen Lohnbuchhaltung. Die Lösung ermöglicht komplexe Lohnabrechnungen in Echtzeit und die präzise Berechnung von Personal- und Nettolohnkosten. Lohnica legt Wert auf Präzision, Geschwindigkeit und die Einhaltung der aktuellsten deutschen Berechnungsvorschriften. Ziel ist es, Lohnabrechnungsprozesse für Unternehmen jeder Größe in Deutschland zu digitalisieren und zu optimieren.

Website der Firma Lohnica GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2023
Phase Early-Stage
Business Model SaaS
Branche HR-Tech

Über die Firma Lohnica GmbH

Lohnica bietet eine leistungsstarke Payroll API und eine digitale Lohnbuchhaltungssoftware zur vollständigen Automatisierung der komplexen Lohn- und Gehaltsabrechnung in Deutschland.

Lohnica wurde Mitte 2023 von Marius Kreis ins Leben gerufen, einem erfahrenen Experten im Bereich HR-Tech und Payroll-Lösungen, der bereits mit der erfolgreichen Gründung von Elohna in der Schweiz und deren Übernahme durch bexio seine Expertise unter Beweis stellte. Lohnica verfolgt die Mission, die Lohnabrechnung in Deutschland durch innovative API-Technologie und vollständige Automatisierung zu revolutionieren. Das Unternehmen fokussiert sich dabei auf technische Exzellenz und bietet zukunftsweisende Lösungen für den hochkomplexen deutschen Markt. Mit diesem Ansatz soll die Vision verwirklicht werden, Lohnabrechnung zu einem nahtlos integrierten, automatisierten Teil moderner Unternehmensprozesse zu machen.

Das Angebot von Lohnica besteht aus zwei Kernbereichen: einer modernen digitalen Lohnbuchhaltung und einer leistungsstarken Payroll Engine mit API-Schnittstelle. Die Payroll API ermöglicht es Entwicklern und Unternehmen, die gesamte Komplexität der deutschen Lohn- und Gehaltsabrechnung hinter einer einfachen Schnittstelle zu nutzen. Dies beinhaltet die Erstellung kompletter Lohnabrechnungen in Echtzeit, die Ermittlung aller Be- und Abzüge wie Sozialversicherungen und Lohnsteuer, sowie die automatische Aktualisierung von Beitragssätzen der Krankenversicherungen. Zudem bietet die API Funktionen zur Berechnung und Prognose von Personalkosten und zur Durchführung von Echtzeit-Nettolohnberechnungen.

Ein besonderes Merkmal ist die Historisierungsfunktion, die Änderungen an Stammdaten und variablen Daten für Vergangenheits- und Zukunftsberechnungen berücksichtigt. Die API unterstützt eine umfangreiche Palette von Personengruppen wie Angestellte, Minijobber, Rentner und Werksstudenten, sowie zahlreiche Lohnarten wie Stundenlohn, Einmalzahlungen und SFN-Zuschläge. Lohnica steht für Präzision, Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Technologie kann selbst komplexe Korrekturen für Vormonate automatisch ermitteln. Lohnica ist somit der ideale Partner für Unternehmen jeder Größe in Deutschland, die ihre Lohnprozesse digitalisieren und optimieren möchten.

#FinTech #Automatisierung #Gehaltsabrechnung #SaaS #HRtech #Softwareentwicklung #Deutschland #Lohnbuchhaltung #APIIntegration #Lohnabrechnung