LOKK
Transparenz in der Stadt- und Regionalentwicklung
LOKK bietet eine digitale Plattformlösung, um die komplexe Stadt- und Regionalentwicklung zu vereinfachen und transparenter zu gestalten. Die Plattform aggregiert Daten aus unterschiedlichen städtischen Infrastrukturen und Formaten, wodurch der Aufwand für Datensammlung und Auswertung reduziert wird. Sie ermöglicht es Verwaltungen und Planern, effizienter zu arbeiten und bindet Bürger aktiv in den Planungsprozess ein, unter anderem durch Gamification-Elemente.
Über die Firma LOKK UG (haftungsbeschränkt)
Die LOKK Plattform adressiert die Herausforderungen der modernen Stadtentwicklung, die oft von Intransparenz, hohem Zeitaufwand und fragmentierten Datenquellen geprägt ist. Sie richtet sich an Akteure wie öffentliche Verwaltungen, Planungsunternehmen und Bürgerinnen, indem sie planungsrelevante Daten zentral erfasst, zusammenführt und auswertet. Dies eliminiert den Bedarf an spezifischen Programmierkenntnissen oder teurer Desktop-Software und ermöglicht es Fachverwaltungen, Daten flexibel in einem digitalen Stadtmodell zu teilen und so immer auf dem aktuellen Stand der Stadtentwicklung zu sein.
Für Planungsunternehmen vereinfacht LOKK die Vorplanungsphase durch einen schnellen Überblick über Strukturdaten der Kommune und hilft bei der Priorisierung von Themen für eine vertiefende Bearbeitung. Die Plattform unterstützt ebenfalls eine digitale Bürgerbeteiligung und die Veröffentlichung von Zwischenergebnissen in späteren Planungsphasen.
Bürgerinnen können aktiv am Stadtentwicklungsprozess teilnehmen, indem sie ihre Ideen und Anmerkungen, ähnlich wie in einem Computerspiel, zum digitalen Stadtmodell beitragen und mit anderen Nutzern teilen. LOKK fördert somit eine dynamische Stadtsimulation, die Kommunikation und Monitoring in der Kommunalentwicklung verbessert und die Effizienz sowie Transparenz für alle Beteiligten steigert.
#Digitalisierung #Datenplattform #SmartCity #Transparenz #Gamification #Stadtentwicklung #Planungstool #Bürgerbeteiligung
