User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

LZM

Dein Sprungbrett für Gründungen in den Life Sciences und der Biotechnologie in Rheinland-Pfalz.

Das Life Science Zentrum Mainz (LZM) ist ein Inkubator und Ansprechpartner für Gründungen in den Life Sciences und der Biotechnologie in Rheinland-Pfalz. Es bietet intensive Gründungsberatung, Workshops und betreibt den Inkubator LiSci RLP für Startups. Zudem ist das LZM über BioVation RLP die zentrale Vernetzungsplattform für diese Branchen. Ziel ist die Unterstützung von Gründern auf ihrem Weg zum marktreifen Start-up.

Website der Firma Life Science Zentrum Mainz GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Life Sciences und Biotechnologie
Stadt Mainz

Über die Firma Life Science Zentrum Mainz GmbH

Das Life Science Zentrum Mainz (LZM) ist der zentrale Inkubator und Ansprechpartner für Existenzgründungen in den Bereichen Life Science und Biotechnologie in Rheinland-Pfalz.

Das Life Science Zentrum Mainz (LZM) dient als zentraler Ansprechpartner und Förderer für Existenzgründungen in den Bereichen Life Science und Biotechnologie, insbesondere in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz und der gesamten Region. Die Organisation unterstützt angehende Gründer und junge Startups auf ihrem Weg von der ersten Idee bis zur Marktreife. Das LZM positioniert sich als Sprungbrett für Innovationen in Sektoren wie Biotech, Pharma, MedTech und verwandten Life Sciences. Rheinland-Pfalz bietet hierbei ein ideales Umfeld aus exzellenter Forschung und aktiven Netzwerken.

Zum Kernangebot des LZM gehört die intensive Gründungsberatung, die individuelle Unterstützung und praxisnahe Workshops umfasst. Darüber hinaus betreibt das Zentrum den spezialisierten Inkubator LiSci RLP, der Startups und Gründungsinteressierte durch intensives Mentoring und Coaching begleitet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist die Vernetzungsplattform BioVation RLP. Diese Business-Unit, die im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau RLP agiert, zielt darauf ab, alle relevanten Akteure aus Biotechnologie, Life Sciences, Medizin und Künstlicher Intelligenz in Rheinland-Pfalz zu verbinden.

In der Vergangenheit hat das LZM bereits erfolgreiche Unternehmen wie BioNTech, Ganymed oder Tron begleitet und trägt maßgeblich zur Stärkung des Gründerökosystems in Rheinland-Pfalz bei. Zukünftig erweitert das LZM sein Angebot durch die Kooperation mit Kadans Science Partner, um im „Mainz Plus Ultra“ Büro- und Laborflächen für Start-ups in Uninähe bereitzustellen. Dies unterstreicht die Rolle des LZM bei der Förderung wissenschaftlicher Exzellenz und der Unterstützung der Innovationskraft in der Region Mainz.

#Innovation #KünstlicheIntelligenz #Forschung #Biotechnologie #LifeScience #Pharma #RheinlandPfalz #MedTech