M.O.E.
Zertifizierung | Messung | Inspektion für die Netzintegration dezentraler Energieanlagen.
M.O.E. (Moeller Operating Engineering) ist ein Marktführer für die Zertifizierung, Messung und Inspektion dezentraler Energieanlagen in Deutschland. Das akkreditierte Unternehmen unterstützt Betreiber und Hersteller bei der Netzintegration von Windenergie, Photovoltaik, Speichersystemen und E-Mobilität. M.O.E. gewährleistet durch umfassende Richtlinienkompetenz und ein breites Dienstleistungsportfolio hohe Qualität und Sicherheit bei komplexen Energieprojekten.
Über die Firma M.O.E. Moeller Operating Engineering GmbH
M.O.E. (Moeller Operating Engineering) ist eine akkreditierte Kompetenzstelle, die sich auf Zertifizierung, Messung und Inspektion im Kontext der Netzintegration dezentraler Energieanlagen spezialisiert hat. Das umfassende Dienstleistungsportfolio deckt Schlüsselbereiche der Energiewende ab, darunter Windenergie, Photovoltaik, BHKW (Blockheizkraftwerke), Wasserkraft sowie moderne Speichersysteme und E-Mobilität. M.O.E. begleitet Kunden während des gesamten Entstehungsprozesses ihrer Anlage, von der anfänglichen Entwicklung bis hin zum dauerhaften Betrieb, und leistet so einen Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende, indem sie höchste Standards in Sicherheit und Qualität gewährleistet.
Das Unternehmen zeichnet sich durch umfassende Akkreditierungen aus. M.O.E. ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als Zertifizierungsstelle (nach DIN EN ISO/IEC 17065), Inspektionsstelle (nach DIN EN ISO/IEC 17020) und als Prüflabor (nach DIN EN ISO/IEC 17025) zugelassen. Aufgrund langjähriger Mitarbeit in allen wichtigen Gremien besitzt M.O.E. eine außergewöhnliche Richtlinienkompetenz. Dies ermöglicht es, bei speziellen Herausforderungen und komplexen Projekten zügig belastbare Lösungsvorschläge zu unterbreiten.
Als Marktführer verfügt M.O.E. über die Erfahrung aus mehr als 10 Jahren Projektarbeit und kann eine beachtliche Anzahl erfolgreich ausgestellter Zertifikate, Testberichte und Gutachten vorweisen. Das Unternehmen verfolgt das Prinzip „Alles aus einer Hand“, um durch das große Dienstleistungsportfolio Synergieeffekte im Projektverlauf zu schaffen. Durch eine gute personelle Aufstellung wird eine hohe Erreichbarkeit und proaktive Unterstützung in der Projektarbeit sichergestellt, um mögliche Folgekosten für Netzbetreiber und Hersteller zu verringern.
#Photovoltaik #Energiewende #Zertifizierung #Windenergie #ErneuerbareEnergien #Gutachten #Inspektion #Messung
