User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

magnorobocell

Intelligente Modulare Robotik für adaptive Strukturen im Weltraum und auf der Erde.

Magnorobocell (MRC) entwickelt innovative Technologie basierend auf modularen, kleinen Roboterzellen, die als Bausteine einer Struktur fungieren und sich autonom miteinander verbinden können. Diese Roboterzellen bilden fraktale 3D-Strukturen, die sich transformieren oder demontieren lassen. Das Unternehmen adressiert zentrale Herausforderungen wie hohe Transportkosten, On-Demand-Fertigung und die Reduzierung von Weltraummüll. magnorobocell ist Teilnehmer des ESA-BIC-Programms und arbeitet an Anwendungen für die Raumfahrt und terrestrische Infrastruktur.

Gründungsjahr 2025
Business Model Sonstiges
Branche Raumfahrttechnologie
Stadt Darmstadt

Über die Firma magnorobocell GmbH

Magnorobocell entwickelt intelligente, modulare Robotiksysteme, die sich selbstständig zu komplexen 3D-Strukturen im Weltraum und auf der Erde zusammenfügen können.

Magnorobocell (MRC) revolutioniert die modulare Robotik durch den Einsatz von intelligenten, kleinen Roboterzellen, die als Bauelemente einer Struktur fungieren. Diese Einheiten sind vielseitig einsetzbar, können aus verschiedenen Materialien gefertigt werden und zeichnen sich durch ihre Fähigkeit zur autonomen Interaktion und Kooperation aus. Die Roboterzellen können sich selbstständig verbinden, rekonfigurieren und adaptive 3D-Strukturen aufbauen, was sie zu einer Schlüsseltechnologie für die zukünftige Konstruktion macht.

Die Kernanwendung von MRC liegt in der Bewältigung zentraler Herausforderungen, insbesondere in der Raumfahrt. Hierzu gehören die signifikante Reduzierung von Transportkosten durch modulare Zerlegbarkeit, die Möglichkeit der On-Demand-Fabrikation komplexer Komponenten und die aktive Verringerung von Weltraumschrott. Als Teilnehmer des ESA-BIC-Programms arbeitet magnorobocell eng mit führenden Raumfahrtagenturen und Forschungspartnern zusammen, um autonome Robotersysteme für den Bau von Satelliteninfrastrukturen und Weltraumhabitaten im Orbit zu entwickeln.

Über die Raumfahrt hinaus bietet magnorobocell seine Lösungen auch für terrestrische Anwendungen an, darunter Katastrophenhilfe, intelligente Infrastrukturprojekte und industrielle Automatisierung. Durch die Integration von KI-gesteuerter Steuerung, Präzisionstechnik und modularer Anpassungsfähigkeit verfolgt MRC die Mission, die Grenzen der selbstorganisierenden Robotik neu zu definieren und so die Zukunft des Bauwesens und der Robotik nachhaltig zu gestalten.

#KI #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Robotik #Raumfahrttechnologie #NewSpace #Selbstorganisation