Mandrill

Die Zukunft der Offroad-Mobilität: High-Voltage UTVs aus Deutschland
Sie suchen nach leistungsstarken und zuverlässigen Elektrofahrzeugen für den industriellen und sportlichen Einsatz? Mandrill ist das einzige Unternehmen in Europa, das High-Voltage UTV / SxS Fahrzeuge entwickelt und herstellt. Mit innovativen Batteriekonzepten, FIA-Homologation und Straßenzulassung setzt Mandrill neue Maßstäbe in der Elektromobilität und bietet eine zukunftsweisende Lösung für den Einsatz von UTV / SxS-Fahrzeugen.
Über die Firma Mandrill Automotive GmbH
Mandrill Automotive GmbH hat es sich zur Aufgabe gemacht, elektrische UTV / SxS-Fahrzeuge für den industriellen und sportlichen Einsatz zu entwickeln und herzustellen. Als einziger Hersteller in Europa produziert das Unternehmen High-Voltage-Fahrzeuge, die durch ihre Leistung, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit überzeugen. Mit dem klaren Ziel, an der Dakar-Rallye 2024 als erstes Unternehmen mit einem rein elektrischen SxS teilzunehmen, ist Mandrill ein Pionier in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen in Europa. Das Unternehmen setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten.
Das erste Fahrzeug, der Prototyp M-ONE, wurde ein Jahr lang getestet und erhielt kürzlich die Straßenzulassung. Derzeit befindet sich das Produktionsfahrzeug M-Two in der Konstruktion. Mandrill setzt auf ein innovatives Batteriekonzept, das unter anderem eine zweite Batterielebensdauer und ein Leasingmodell umfasst. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein Fahrzeug mit zwei unabhängigen Motoren, was zu mehr Fahrkomfort, Sicherheit und Traktion sowohl im Gelände als auch auf der Straße führt. Die Verwendung hochwertiger Automobilkomponenten gewährleistet eine hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Mit der FIA-Homologation und der Straßenzulassung setzt Mandrill neue Standards in der Elektromobilität und schafft damit eine zukunftsweisende Lösung für den industriellen und sportlichen Einsatz von UTV / SxS-Fahrzeugen.
#Innovation #Zukunftstechnologie #Elektromobilität #Fahrzeugentwicklung