User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Max Planck Start-up Initiative

Wissenschaft in Unternehmertum verwandeln.

Die Initiative dient als zentrales Instrument für den Wissenschafts- und Technologietransfer der Max-Planck-Gesellschaft. Sie bietet Gründern und Teams Unterstützung beim Aufbau ihrer Deep-Tech-Startups, die auf Forschungsergebnissen der Max-Planck-Institute basieren. Ziel ist es, innovative Technologien in marktfähige Produkte und Dienstleistungen zu überführen.

Website der Firma Max-Planck-Förderstiftung

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Branche Wissenschafts- und Innovationsförderung
Stadt München

Über die Firma Max-Planck-Förderstiftung

Die Start-up Initiative der Max-Planck-Förderstiftung unterstützt Forscher und Wissenschaftler bei der Gründung von Deep-Tech-Unternehmen basierend auf Max-Planck-Forschung.

Die Start-up Initiative der Max-Planck-Förderstiftung ist eine zentrale Anlaufstelle für Wissenschaftler und Forscher der Max-Planck-Gesellschaft, die ihre Forschungsergebnisse kommerzialisieren möchten. Sie dient als Katalysator für den Technologietransfer, indem sie Gründern die notwendigen Ressourcen, das Netzwerk und das spezifische Know-how zur Verfügung stellt, um aus komplexen wissenschaftlichen Projekten tragfähige und skalierbare Unternehmen zu entwickeln. Die Initiative konzentriert sich dabei stark auf Deep Tech und innovative Lösungen, die aus der Grundlagenforschung stammen.

Ein wesentliches Element der Unterstützung umfasst die Beratung zu rechtlichen Fragen, wie Patentierung und Lizenzierung, sowie die Begleitung in den frühen Phasen der Unternehmensentwicklung. Die enge Anbindung an die Max-Planck-Gesellschaft ermöglicht einen privilegierten Zugang zu wissenschaftlicher Expertise und Infrastruktur.

Das übergeordnete Ziel der Max-Planck-Förderstiftung ist es, Wissenschaft und Forschung zu fördern. Die Start-up Initiative trägt direkt dazu bei, indem sie Innovationen in die Wirtschaft trägt, neue Arbeitsplätze schafft und den gesellschaftlichen Nutzen der Grundlagenforschung maximiert.

#Forschung #München #Deutschland #Nonprofit #DeepTech #Bayern