Media4Care

Die digitale Brücke zur geistigen Fitness - für ein erfülltes Leben im Alter!
"Unsere innovative Software für Tablets schafft eine digitale Verbindung zwischen Senioren und ihren Betreuern, indem sie eine Vielzahl von Spielen, Quizfragen und Bildergalerien bietet, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren zugeschnitten sind. Unsere Lösung verbessert die Lebensqualität von Senioren, fördert ihre geistige Fitness und entlastet gleichzeitig die Betreuungsteams, indem sie wertvolle Zeit spart und den Betreuungsalltag erleichtert."
Über die Firma Media4Care
Digitale Unterstützung für die Betreuung mit Media4Care
In der heutigen Zeit, in der die Betreuung von Senioren eine immer größere Herausforderung darstellt, hat das Unternehmen Media4Care eine innovative Lösung entwickelt. Mit einer intuitiven Software für Tablets schlägt Media4Care eine digitale Brücke zwischen Senioren und ihren pflegenden Angehörigen sowie professionellen Pflegekräften und Betreuungskräften. Diese Software ermöglicht es Senioren, einfach Kontakt zur Familie zu halten, ihre kognitiven Fähigkeiten durch Denkspiele und Unterhaltungsmöglichkeiten zu stärken und bis ins Alter geistig fit zu bleiben. Das vorgefertigte digitale Betreuungsangebot wird bereits in über 4.000 Einrichtungen eingesetzt und bringt mehr als 250.000 Senioren mehr Lebensfreude und Eigenständigkeit.
Die Grundidee von Media4Care entstand durch die persönliche Betroffenheit des Gründers, Marc Aurel Engels. Sein Großvater litt an Demenz und wurde in einer Pflegeeinrichtung gepflegt. Bei einem Besuch zeigte Engels seinem Großvater Familienfotos auf einem Tablet, woraufhin dieser trotz seiner Demenz sehr interessiert war. Diese Erfahrung führte zur Entwicklung eines Tablets mit Inhalten und Beschäftigungsmöglichkeiten, die einfach und barrierefrei für Senioren und Menschen in Pflegeheimen nutzbar sind und gleichzeitig kognitive Areale im Gehirn stimulieren.
Die Software von Media4Care bietet eine Vielzahl von Spielen, Quizfragen, Bildergalerien und Themen, die speziell für die Bedürfnisse von Senioren entwickelt wurden. Sie ermöglicht eine abwechslungsreiche Beschäftigung und Förderung, was eine wertvolle Zeitersparnis und Erleichterung im Betreuungsalltag bedeutet. Zudem bietet die Software Beratung und Unterstützung für Betroffene und fördert die kognitiven Ressourcen der Senioren. Durch die große Auswahl an kuratierten Beschäftigungsinhalten können Betreuungsteams die Betreuung individuell gestalten und die Senioren immer wieder aufs Neue aktivieren und begeistern.
Die Tablets von Media4Care unterstützen nicht nur das Lebensgefühl von Demenzkranken, sondern sind auch eine enorme Entlastung für Betreuer und Pflegekräfte. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Senioren und die Unterstützung der Betreuungsteams bietet Media4Care eine einzigartige Lösung, die die Lebensqualität von Senioren verbessert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung der Pflegekräfte reduziert.
#Digitalisierung #Software #Gesundheit #Kommunikation #Unterhaltung #Pflege #Senioren #Betreuung #Tablet #Spiele