medizen.digital
Online-Sportkurse mit Kostenerstattung: Bewegung zur Routine machen.
medizen.digital bietet wissenschaftlich fundierte Online-Sportkurse zur Gesundheitsprävention an. Die Kurse wurden ursprünglich als Forschungsprojekt an der Ruhr-Universität Bochum entwickelt und durch EU-Fonds gefördert, um Bewegungsmangel entgegenzuwirken. Die angebotenen Präventionskurse sind von allen gesetzlichen Krankenkassen erstattungsfähig. Kunden gehen in Vorleistung, erhalten aber nach erfolgreicher Teilnahme einen Großteil der Kosten zurück. Dies macht medizen.digital zu einer unkomplizierten und zugänglichen Lösung für mehr Bewegung im Alltag.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma medizen GmbH
medizen.digital ist ein Anbieter von digitalen Gesundheitskonzepten, spezialisiert auf Online-Sportkurse zur Prävention von Bewegungsmangel. Das Unternehmen entstammt einem Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Sportmedizin der Ruhr-Universität Bochum, das 2019 im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Innovation begann. Ziel dieser Forschung war die Entwicklung eines effektiven digitalen Tools, um die Gesundheitsförderung in Deutschland voranzutreiben. Das Projekt wurde maßgeblich durch Mittel des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und das Land NRW unterstützt. Für die Konzeption der Kurse wurden interdisziplinäre Expertisen aus Bereichen wie Sportmedizin, Psychologie, Pädagogik und Softwareentwicklung vereint, um ein wissenschaftlich fundiertes Angebot zu schaffen. Nach einer erfolgreichen Evaluation der entwickelten Anwendung erfolgte 2021 die Ausgründung als eigenständiges Projekt unter der Marke medizen.digital. Die Kurse, wie "Funktionelles Krafttraining für Vielsitzer" oder "Aktiv & Fit", sind darauf ausgelegt, Bewegung in den Alltag zu integrieren und chronischen Beschwerden vorzubeugen. Ein zentrales Merkmal des Angebots ist die Kostenerstattungsfähigkeit durch alle gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland. Kunden zahlen die Kursgebühr zunächst selbst, erhalten aber nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses einen Anteil zwischen 75% und 100% zurück – ohne dass ein Rezept oder ein komplizierter Antrag notwendig ist. medizen legt zudem großen Wert auf Datensicherheit und Compliance, was durch AES256 Verschlüsselung und den Serverbetrieb mit Ökostrom in einem Rechenzentrum in Deutschland gewährleistet wird.
#EHealth #Startup #DigitaleGesundheit #Prävention #Gesundheitsförderung #B2C #DigitalFitness