Medplattform
Die Zukunft des medizinisch-therapeutischen Lernens: 4000+ Videos, interaktiv und erschwinglich!
Wussten Sie, dass es eine Online-Video-Lernplattform gibt, die speziell für den medizinisch-therapeutischen Bereich entwickelt wurde und über 4000 multimedial aufbereitete Lehrinhalte bietet? Diese Plattform ermöglicht einen orts- und zeitunabhängigen Zugriff auf evidenzbasierte Inhalte, interaktive Lernangebote und individuelle Prüfungsvorbereitung, und das zu einem erschwinglichen monatlichen Preis. Mit ihrer modernen und interaktiven Lehr- und Lernumgebung hebt sich diese Plattform von anderen Bildungsangeboten ab und bietet eine kostengünstige Lösung für die Aus- und Weiterbildung im medizinisch-therapeutischen Sektor.
Über die Firma BWS Education GmbH
In einer Welt, in der digitale Bildung immer wichtiger wird, hat sich ein neues Startup-Unternehmen namens Medplattform in Thalheim/Erzgebirge, Sachsen, positioniert. Die Online-Video-Lernplattform bietet eine Fülle von multimedialen und evidenzbasierten Lehrinhalten für den medizinisch-therapeutischen Sektor. Egal ob für Bildungseinrichtungen, Praxen oder Privatpersonen, die Medplattform ist konzipiert, um qualitativ hochwertige Lehrvideos, live-bearbeitbare 3-D-Animationen, Übungsquizze, Fachtexte, Lernpfade und weitere Lehr- und Lernhilfen bereitzustellen. Was macht die Medplattform einzigartig? Die Plattform bietet nicht nur eine breite Palette an multimedialen Lehrinhalten, sondern zeichnet sich auch durch ihre besondere Nähe zu den Kunden aus, indem sie eine individuell gestaltbare Plattform anbietet, auf die über 4000 Inhalte zugegriffen werden kann und neue Inhalte erstellt werden können.
Die Medplattform ist seit 2017 in ihren Grundzügen vorhanden und wurde von Sandro Wolfram und Robin Bauer gegründet, um Fortbildungsinhalte zu digitalisieren. Im Laufe der Jahre hat sich die Plattform stetig weiterentwickelt und bietet nun neben theoretischen Themen wie Anatomie, Physiologie, Hygiene oder Krankheitslehre auch praktische Module wie manuelle Therapie, Krankengymnastik oder Gangschule an. Die Plattform hat sich zu einer interaktiven Lehr- und Lernplattform entwickelt, die es den Nutzern ermöglicht, auf über 6000 evidenzbasierte Inhalte zuzugreifen, eigene Inhalte zu digitalisieren, individuelle Prüfungsvorbereitungen zu erstellen und Lehrpersonal sowie Auszubildende zu unterstützen. Mit monatlichen Gebühren zwischen 10,99€ und 14,99€ bietet die Medplattform eine kostengünstige Möglichkeit, digitale Bildung im medizinisch-therapeutischen Sektor zu erhalten. Durch die Nähe zu den Kunden und die individuell gestaltbare Plattform hebt sich die Medplattform von anderen Bildungsplattformen ab und bietet eine innovative Lösung für die digitale Bildung im Gesundheitswesen.
#Gesundheit #E-Learning #Gesundheitswesen #Weiterbildung #OnlineKurse #Bildung #OnlineLernen #Gesundheitsapp #Therapie