User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Mehrrettich

Lebensmittelwertschätzung erleben: Das foodsharing Café in Tübingen.

Das Mehrrettich ist ein foodsharing Café in Tübingen, das vom Mehrrettich e.V. betrieben wird und im Mai 2024 eröffnet wurde. Ziel ist die Rettung von Lebensmitteln, die kostenlos an Besucher ausgegeben werden. Getränke werden nach dem „Pay-what-you-want“-Prinzip angeboten, um soziale Teilhabe und Lebensmittelwertschätzung zu fördern. Es dient zusätzlich als offener Treffpunkt mit vielfältigen Bildungs- und Veranstaltungsangeboten.

Gründungsjahr 2024
Business Model Sonstiges
Branche Lebensmittelrettung und Gastronomie
Stadt Tübingen

Über die Firma Mehrrettich e.V.

Das Mehrrettich ist ein foodsharing Café in Tübingen, das gerettete Lebensmittel kostenlos anbietet und Getränke nach dem „Pay-what-you-want“-Prinzip verkauft.

Das Mehrrettich e.V. betreibt seit dem 19. Mai 2024 ein innovatives foodsharing Café in Tübingen. Die zentrale Mission des Cafés ist die aktive Rettung von Lebensmitteln, die ansonsten im Müll landen würden. Diese geretteten Lebensmittel werden den Besuchern in einer gemütlichen und offenen Umgebung kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit setzt Mehrrettich ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung und fördert aktiv die Wertschätzung von Ressourcen.

Das gastronomische Angebot des Cafés wird durch warme und kalte Getränke ergänzt. Diese werden nach dem sozialen „Pay-what-you-want“-Prinzip abgerechnet, was bedeutet, dass Gäste selbst entscheiden, wie viel sie zahlen können oder möchten. Dies gewährleistet, dass das Angebot für alle Menschen zugänglich ist, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Die verwendeten Getränke stammen dabei aus fairem Handel, sind bio oder regional, was den nachhaltigen Ansatz des Vereins unterstreicht.

Über den Cafébetrieb hinaus versteht sich das Mehrrettich als Bildungsort und sozialer Treffpunkt. Es werden regelmäßig vielfältige Veranstaltungen wie Dokumentarfilmabende, PubQuizzes und Familientreffs angeboten, die die Gemeinschaft fördern und zur Diskussion anregen. Als Teil des foodsharing Café-Netzwerks trägt Mehrrettich seine Vision von Lebensmittelwertschätzung in die Praxis und macht sie für alle Tübinger Bürger erleb- und essbar.

#nachhaltigkeit #Umweltschutz #Gemeinschaft #Gastronomie #Café #Nonprofit #Verein #ZeroWaste #Tübingen