mentalhub
Digitale Plattform zur Förderung von Teilhabe und Recovery nach psychischen Krisen.
Mentalhub ist eine digitale Plattform und ein innovatives Projekt zur Stärkung der psychischen Gesundheit und gesellschaftlichen Teilhabe. Es richtet sich an Menschen nach psychotischen und komplexen psychischen Krisen sowie deren Angehörige. Die Plattform schließt Versorgungslücken beim Übergang von Klinik in den Alltag durch Genesungsbegleitung, Psychoedukation und digitalen Peer-Support. Mentalhub arbeitet trialogisch und evidenzbasiert, um einen sicheren Raum für Austausch und Recovery zu bieten.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma mentalhub (Projektname) c/o Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Uniklinik Köln
Mentalhub ist eine digitale Plattform, die darauf abzielt, kritische Versorgungslücken für Menschen mit komplexen psychischen Erkrankungen und deren Angehörige zu schließen. Die zentrale Mission besteht darin, Krisenerfahrene – insbesondere jene mit Diagnosen wie Schizophrenie, schwere Depression oder Bipolare Störung – von den ersten Anzeichen bis hin zu einem selbstbestimmten Leben zu begleiten. Dies ist besonders relevant, da viele Betroffene beim Übergang von der klinischen Behandlung in den Alltag Unterstützung vermissen und hohe Hürden für die psychosoziale Nachsorge existieren.
Die Plattform fungiert als eine entscheidende Schnittstelle zwischen der stationären Klinik und der ambulanten, gemeindenahen Versorgung. Sie bietet einen sicheren, digitalen Raum für persönlichen Austausch, Orientierung und die Förderung der individuellen Recovery-Prozesse. Das Angebotsspektrum umfasst regelmäßige, kostenlose Online Trialoge, einen umfassenden Zugang zu psychoedukativen Inhalten und diagnosespezifische Nachsorgeprogramme. Mentalhub setzt dabei konsequent auf einen trialogischen Ansatz: Die Angebote werden gemeinsam von Menschen mit eigenen Krisenerfahrungen, Angehörigen und Fachpersonen entwickelt, moderiert und reflektiert.
Die gesamte Arbeit von mentalhub ist auf den Werten Auf Augenhöhe, Recovery, Evidenzbasiert und Trialogisch aufgebaut. Dies bedeutet, dass persönliches Erfahrungswissen mit wissenschaftlich fundierten Methoden verbunden wird, um die Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit aller Interventionen zu gewährleisten. Durch professionelle Genesungsbegleitung und digitalen Peer-Support strebt mentalhub danach, Mut, Selbstwert und die gesellschaftliche Teilhabe der Betroffenen nachhaltig zu stärken und somit aktiv zum Abbau von Stigmata im Bereich der psychischen Gesundheit beizutragen.
#DigitalHealth #Telemedizin #EHealth #Köln #MentalWellness #PsychischeGesundheit