mentalis GmbH

Kontinuierliche Nachsorge für psychische Gesundheit – digital und nahtlos!
Wie können Menschen mit psychischen Erkrankungen nach ihrer Krankenhausbehandlung eine nahtlose und kontinuierliche Nachsorge erhalten? mentalis bietet eine einzigartige Lösung durch eine Kombination aus einer algorithmusbasierten Therapie-App und psychologischen Tele-Gesprächen, die direkt an die Krankenhausbehandlung anknüpfen. Dies garantiert eine lückenlose Weiterbehandlung und minimiert das Risiko von Therapieabbrüchen, was das Unternehmen zu einem führenden Anbieter in der digitalen Nachsorge von psychischen Erkrankungen in Deutschland macht.
Über die Firma mentalis GmbH
Mit mentalis GmbH steht erstmals in Deutschland ein Unternehmen bereit, das Menschen mit psychischen Erkrankungen eine nahtlose, digitale Nachsorge nach ihrer Behandlung im Krankenhaus bietet. Die Nachsorgeprogramme umfassen eine algorithmusbasierte Therapie-App und psychologische Tele-Gespräche. Durch die Integration in den Entlassprozess im Krankenhaus knüpft die Nachsorge von mentalis direkt an die Krankenhausbehandlung an, was insbesondere nach (teil-)stationären Krankenhausaufenthalten eine lückenlose Weiterbehandlung betroffener Patient:innen garantiert. Das Unternehmen wurde gegründet, um die Versorgungslücken in der Nachsorge von psychischen Erkrankungen zu schließen und den Therapieerfolg langfristig zu sichern.
Die einzigartige Stärke von mentalis liegt in der Integration digitaler Technologien in die Nachsorge von psychischen Erkrankungen. Durch die Kombination einer Therapie-App mit psychologischen Tele-Gesprächen wird eine kontinuierliche Betreuung der Patient:innen gewährleistet, die über den Zeitraum der stationären Behandlung hinausgeht. Die enge Anbindung an den Entlassprozess im Krankenhaus sorgt für eine nahtlose Fortführung der Behandlung und minimiert dadurch das Risiko von Therapieabbrüchen. Die Programme von mentalis wurden in klinischen Studien wissenschaftlich nachgewiesen und bieten damit eine evidenzbasierte Lösung für die Nachsorge von psychischen Erkrankungen.
Die Kooperation mit zahlreichen Krankenhäusern und die Förderung durch den Gemeinsamen Bundesausschuss zur Verbesserung der bestehenden Versorgung unterstreichen die Relevanz und den Bedarf an innovativen Nachsorgelösungen wie den Angeboten von mentalis. Die breite Unterstützung von Partnerkliniken und die wissenschaftliche Expertise des Teams machen mentalis zu einem führenden Anbieter in der digitalen Nachsorge von psychischen Erkrankungen in Deutschland.
#Digitalisierung #Gesundheit #Krankenhaus #Patientenversorgung #DigitalHealth #Telemedizin #Psychologie #PsychischeGesundheit #TherapieApp