User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Meshparts

Die Finite-Elemente-Simulationssoftware für präzise und einfache Analysen im Maschinenbau.

Meshparts entwickelt eine Finite-Elemente-Simulationssoftware (FEA), die speziell auf die Anforderungen des Maschinenbaus zugeschnitten ist. Die Lösung ermöglicht die präzise Analyse großer Baugruppen und bietet intelligente Assistenzsysteme, um typische FE-Herausforderungen wie Netzerstellung und Kontaktfindung zu automatisieren. Ein besonderes Merkmal ist die umfassende Modellbibliothek mit über 60.000 präzisen Komponentenmodellen, wodurch Modellierungsaufwand und Fehler vermieden werden. Nutzer erreichen laut Meshparts bereits nach einem Tag Schulung Expertenniveau in der Simulation, was Entwicklungszeiten und Kosten reduziert.

Website der Firma Meshparts GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2013
Phase Growth
Business Model SaaS
Branche Simulationstechnik
Bundesland Baden-Württemberg

Über die Firma Meshparts GmbH

Meshparts bietet spezialisierte Finite-Elemente-Simulationssoftware, die Konstrukteuren im Maschinenbau ermöglicht, große Baugruppen schnell, präzise und mit minimalem Schulungsaufwand zu analysieren.

Meshparts ist ein Softwareanbieter, der sich auf die Finite-Elemente-Simulationssoftware (FEA) spezialisiert hat, insbesondere für Konstrukteure und Ingenieure im Maschinenbau. Die Software wurde entwickelt, um die Simulation großer und komplexer Baugruppen zu vereinfachen und zu beschleunigen, was traditionell viel Expertenwissen und Zeit erfordert. Durch den Fokus auf intuitive Bedienung und automatisierte Prozesse ermöglicht Meshparts es Anwendern, bereits nach kurzer Einarbeitung messgenaue Ergebnisse zu erzielen und somit Entwicklungskosten signifikant zu senken. Zahlreiche branchenführende Unternehmen, darunter Schwergewichte aus dem Werkzeugmaschinen- und Automobilzulieferbereich, vertrauen auf die Präzision und Effizienz der Lösung. Eine umfassende Finite-Elemente-Modellbibliothek, die über 60.000 präzise Komponentenmodelle der meistgenutzten Zukaufteile im Maschinenbau umfasst, eliminiert den Modellierungsaufwand und reduziert das Risiko von Fehlern erheblich. Ergänzend dazu unterstützen intelligente Assistenzsysteme den Anwender bei kritischen FE-Herausforderungen wie der Netzerstellung und der automatischen Kontaktfindung innerhalb komplexer Baugruppen. Die Software deckt dabei sowohl die Struktur-Mechanik, wie Schrauben-Festigkeitsnachweise nach VDI 2230, als auch die Struktur-Dynamik, wie Modal- und Frequenzgang-Analyse, ab. Meshparts legt großen Wert auf Integration und Support. Mit dem sogenannten CAD-Zwilling wird eine 100%ige Symmetrie zwischen CAD-Modell und FE-Modell gewährleistet, was schnelle Iterationen und Designanpassungen ermöglicht. Zudem bietet das Unternehmen einen schnellen und kompetenten Live Support via Videokonferenz mit eigenen Ingenieuren. Der optionale GPU-basierte Solver RISTRA erlaubt zudem Live-Simulationen und die Optimierung von Bauteilen in Sekundenschnelle.

#Ingenieurwesen #Produktentwicklung #Maschinenbau #Konstruktion #DigitaleZwillinge