User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

METHODIGY

Digitale Effizienz für Anwaltskanzleien: Bearbeitung und Wissensmanagement

"METHODIGY ist Vorreiter im Bereich der digitalen Anwaltssoftware und bietet eine innovative Lösung für die effiziente Bearbeitung von elektronischen Akten und das Wissensmanagement in Kanzleien. Mit KI-basierten Funktionen und höchsten Sicherheitsstandards ermöglicht das Unternehmen eine schnelle und präzise Suche nach relevanten Informationen sowie eine übersichtliche Strukturierung und Archivierung von komplexen Sachverhalten. Dies erleichtert den Arbeitsalltag von Anwälten und stärkt das Kanzleiwissen, was zu einer deutlichen Entlastung und höheren Effizienz führt."

Gründungsjahr 2017
Phase Startup Stage
Business Model SaaS
Branche Sonstiges
Bundesland Baden-Württemberg
Stadt Esslingen a. Neckar

Über die Firma Methodigy GmbH

Ein innovatives System zur effizienten Bearbeitung von elektronischen Akten und zum Wissensmanagement in Anwaltskanzleien, das KI-basierte Funktionen und höchste Sicherheitsstandards bietet, um Anwälten die Suche, Strukturierung und Archivierung von komplexen Sachverhalten zu erleichtern.

Das Unternehmen METHODIGY hat sich auf die Entwicklung einer spezialisierten Anwaltssoftware für die digitale Bearbeitung von elektronischen Akten und ein Wissensmanagementsystem spezialisiert. Mit dem Strukturierungs-Tool von METHODIGY haben Anwälte die Möglichkeit, Akteninformationen systematisch nach der juristischen Relationsmethode zu organisieren. Das Unternehmen ermöglicht es, relevante Texte sofort zu finden und bietet eine exzellente Ergebnisqualität. Zudem wird eine Anbindung an die Akten ohne Datentransfer nach außen ermöglicht. Die Softwarearchitektur von METHODIGY erfüllt höchste Sicherheitsstandards und antwortet flexibel auf die Bedürfnisse der Kunden. Die Anwälte können zwischen einer lokalen Installation auf ihrer Hardware oder einer Cloud-basierten Lösung in deutschen Rechenzentren wählen, die DSGVO-konform und SSL-verschlüsselt ist.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von METHODIGY ist der MAIK semantic matcher, der die KI-basierte semantische Suche ermöglicht. Diese Funktion reduziert den Suchaufwand auf wenige Sekunden und ermöglicht es den Anwälten, in Sekundenschnelle die relevantesten Klauseln und Schriftsatzpassagen aus ihrem Aktenbestand zu finden. Darüber hinaus visualisiert das Strukturierungs-Tool von METHODIGY die Informationsverbindungen, die in den Akten hergestellt wurden, und bietet somit einen klaren Überblick über alle relevanten Informationen. Dieses Wissens-Empowerment für Kanzleien ermöglicht einen direkten Zugriff auf das Kanzleiwissen und erleichtert die tägliche Arbeit erheblich.

Das Unternehmen hat bereits zahlreiche Referenzen, die die Effizienz und den Nutzen der Software bestätigen. Rechtsanwälte berichten von einer deutlichen Entlastung im stressigen Alltag und betonen die Vorteile der digitalen Strukturierung und Archivierung komplexer Sachverhalte. Zudem bietet METHODIGY Schnittstellen zu führenden Kanzlei-Softwarelösungen und gewährleistet eine optimale Integration in die Organisationsprozesse der Kunden. Insgesamt bietet METHODIGY eine innovative Lösung für die digitale Bearbeitung von Akten und das Wissensmanagement in Kanzleien.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #KI #Effizienz #Software #Sicherheit #Rechtsberatung #LegalTech #Wissensmanagement #Rechtsanwalt #Anwaltssoftware #LegalServices #LegalSoftware #LegalIT #Kanzlei #JuristischeLösungen

« Zurück