micropelt
Intelligente Thermostate für nachhaltige Energieeffizienz durch Energy Harvesting.
micropelt, eine Marke der EH4 GmbH, ist spezialisiert auf die Entwicklung und Vermarktung intelligenter Thermostat-Reihen und Energy Harvesting Produkte. Diese Lösungen ermöglichen die automatische Einzelraumregelung, wodurch Nutzer ihre Heizkosten signifikant senken können. Durch die Nutzung von Thermischem Energy Harvesting generieren die Geräte ihren eigenen Strom aus minimalen Temperaturunterschieden der Umgebung. Dies trägt maßgeblich zu einem nachhaltigen Umwelt- und Klimaschutz in vernetzten Gebäuden bei.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma EH4 GmbH
Micropelt, die Marke unter der EH4 GmbH, hat sich als Innovator im Bereich Energy Harvesting und intelligenter Gebäudetechnik etabliert. Das Hauptgeschäft liegt in der Entwicklung und Vermarktung von Produktreihen wie den MLRTPS und MLRTS Thermostaten, die eine präzise und automatische Einzelraumregelung von Heizungen ermöglichen. Die Kerntechnologie basiert auf dem Konzept des Energy Harvesting, insbesondere der thermischen Energieernte, die es den Geräten erlaubt, elektrische Energie aus geringen Temperaturunterschieden der Umgebung zu gewinnen. Dadurch sind die Lösungen energieautark und erfordern keinen Batteriewechsel, was die Wartung vereinfacht und die Nachhaltigkeit erhöht.
Die intelligenten Heizkörper-Stellantriebe und Raumthermostate von micropelt zielen darauf ab, den CO2-Ausstoß und die Heizkosten durch optimierte Belegungspläne und Anwesenheitserkennung drastisch zu reduzieren. Das Unternehmen bedient dabei den wachsenden Markt für vernetzte Gebäudetechnik (Smart Building) und arbeitet eng mit starken Vertriebspartnern zusammen. Die Produkte sind für verschiedene Standards wie LoRaWAN und EnOcean verfügbar und erfüllen hohe Qualitätsstandards, belegt durch Zertifizierungen wie DIN EN ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015.
Im Zuge des Wachstums hat micropelt im August 2023 seine Büro- und Produktionsflächen vergrößert und ist an einen neuen Standort in Freiburg umgezogen. Das Unternehmen nutzt sein tiefgehendes technisches Knowhow und ein erweitertes Produktportfolio, um die Weiterentwicklung hin zu noch nachhaltigeren und stärker vernetzten Smart-Building-Lösungen voranzutreiben. Damit leistet micropelt einen wichtigen Beitrag zur digitalen Transformation und zur Steigerung der Energieeffizienz im Gebäudesektor.
#nachhaltigkeit #Energieeffizienz #Klimaschutz #Produktion #Sensorik #IoT #Gebäudetechnik #SmartBuilding #LoRaWAN