User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Mietenmonitor

Daten für einen faireren Wohnungsmarkt

Mietenmonitor bietet umfassende Analysen des deutschen Wohnungsmarktes durch das Sammeln und Auswerten von tausenden Wohnungsinseraten. Das Unternehmen identifiziert systematisch überhöhte Mietpreise und Verstöße gegen geltendes Mietrecht, insbesondere die Mietpreisbremse. Die Erkenntnisse dienen Politik, Verwaltung und Mietervereinen, um faire Mieten durchzusetzen und den Wohnungsmarkt zu überwachen.

Business Model Beratung
Branche Immobilienanalyse und Datenmonitoring
Stadt Freiburg

Über die Firma Mietenmonitor Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)

Mietenmonitor erfasst deutschlandweit das Niveau der Mietpreise und prüft Wohnungsinserate auf Verstöße gegen die Mietpreisbremse und Fälle von Mietwucher.

Mietenmonitor hat es sich zur Aufgabe gemacht, Transparenz auf dem deutschen Wohnungsmarkt zu schaffen und sich für fairere Mietpreise einzusetzen. Durch den Einsatz modernster Analysetechnologie werden tagesaktuell Wohnungsinserate aus einer Vielzahl online verfügbarer Quellen erhoben, um ein präzises Bild des aktuellen Mietpreisniveaus zu erhalten. Die detaillierten Erhebungen zeigen auf, inwieweit die Kaltmieten von Wohnungen im bundesweiten Vergleich liegen, und liefern so essenzielle Kennzahlen für die Marktbewertung.

Ein Kernstück der Dienstleistung ist die automatisierte Prüfung von Wohnungsinseraten auf die Einhaltung der Mietpreisbremse sowie auf mögliche Fälle von Mietwucher. Die Analysen von Mietenmonitor legen offen, dass ein signifikanter Anteil der Neumieter theoretisch Anspruch auf eine Reduzierung ihrer Mietzahlungen hätte, da die inserierten Mieten oft die gesetzlichen Grenzen überschreiten. Diese wichtige Datengrundlage ist nicht nur für potentielle Neumieter relevant, sondern dient vor allem der politischen und administrativen Steuerung des Wohnungsmarktes.

Mietenmonitor bietet zudem spezialisierte Dienstleistungen in Form von Studien und Monitorings für Stadtverwaltungen an, die aktiv gegen Mietwucher vorgehen möchten oder detaillierte Einblicke in die lokale Mietsituation benötigen. Das Gründerteam um Geschäftsführer Martin Peters vereint ökonomischen Sachverstand mit hoher technischer Kompetenz, um Auswertungen im großen Stil zu ermöglichen und somit einen Beitrag zu einem gerechteren Wohnungsmarkt zu leisten.

#Datenanalyse #Transparenz #RegTech #Wohnungsmarkt #Consulting #Proptech #Stadtentwicklung #Mietrecht