User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Minimum Code

Schneller starten und wachsen mit No-Code, Low-Code und KI.

Minimum Code ist eine auf No-Code und Low-Code spezialisierte Agentur, die Gründer bei der schnellen Umsetzung ihrer Produktideen unterstützt. Sie bieten End-to-End-Services von der ersten Idee über das Design und die Entwicklung bis hin zum erfolgreichen Launch eines MVP. Durch den Einsatz von Tools wie Bubble, Xano und Webflow wird die Entwicklungszeit verkürzt und Kosten gesenkt, ohne Kompromisse bei Qualität und Skalierbarkeit einzugehen. Das Unternehmen legt Wert auf eine sichere, GDPR-konforme Bereitstellung der Anwendungen, die innerhalb der EU gehostet werden. Neben der Neuentwicklung bietet Minimum Code auch Support, App-Audits und langfristige Wartungsdienste für bestehende Anwendungen an.

Website der Firma Minimum Code

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Steady Stage
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Softwareentwicklung

Über die Firma Minimum Code

Minimum Code ist eine No-Code- und Low-Code-Agentur, die Gründer dabei unterstützt, funktionale Software in Rekordzeit zu entwickeln und zu launchen.

Minimum Code positioniert sich als führende Agentur im Bereich No-Code und Low-Code, deren Hauptziel es ist, Gründer und Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Produkte in einem Monat oder weniger auf den Markt zu bringen. Die Agentur agiert als Partner, der technische Expertise einbringt, um Ideen in voll funktionsfähige Anwendungen zu verwandeln, selbst wenn die Gründer keine Programmierkenntnisse besitzen. Sie adressieren gängige Probleme traditioneller Softwareentwicklung, wie langsame Prozesse und überhöhte Kosten, indem sie einen effizienten, visuellen Entwicklungsansatz verfolgen und dabei Skalierbarkeit und Sicherheit gewährleisten.

Das Serviceangebot von Minimum Code ist umfassend und deckt den gesamten Produktlebenszyklus ab. Dies reicht von der anfänglichen Produktfindung (Discovery) und der Erstellung benutzerfreundlicher UI/UX-Designs mit Figma bis zur eigentlichen No-Code-Entwicklung von MVPs. Sie nutzen leistungsstarke Tools wie Bubble für Web-Apps, Xano für skalierbare und sichere Backends sowie Webflow für hochkonvertierende Landingpages und Websites. Darüber hinaus bieten sie dedizierte Teams für bestehende Apps an, einschließlich App-Audits, Performance-Optimierung und langfristige Wartungsdienste.

Der Ansatz von Minimum Code folgt einem bewährten Prozess, der mit der Ideenfindung und Produktvalidierung beginnt, gefolgt von der rapiden MVP-Erstellung in agilen Sprints. Das Unternehmen ist stolz darauf, skalierbare und sichere Produkte zu liefern, wobei die Einhaltung der DSGVO (GDPR) und das Hosting innerhalb der EU gewährleistet sind. Der Gründer Tom Louwagie betonte, dass der Fokus auf Ausführungsgeschwindigkeit und die Reduzierung unnötiger Komplexität liegt, um Gründern zu helfen, schnell Nutzerfeedback zu sammeln und erfolgreich zu wachsen. Die Agentur arbeitet von München (Deutschland) aus mit Kunden in ganz Europa und den Vereinigten Staaten zusammen.

#Digitalisierung #NoCode #UXDesign #Softwareentwicklung #LowCode #Agentur #RapidPrototyping #ITDienstleistungen #Webanwendungen