MODAG
Pioniere im Kampf gegen neurodegenerative Erkrankungen.
MODAG ist ein privat geführtes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung neuartiger Therapeutika und Diagnostika für schwere neurodegenerative Erkrankungen wie Morbus Parkinson und MSA spezialisiert hat. Das Unternehmen nutzt Small Molecules, um gezielt pathologische Proteinaggregate aufzulösen und so den Krankheitsverlauf zu stoppen oder umzukehren. Der vielversprechende Oligomer-Modulator Emrusolmin (anle138b) befindet sich bereits in klinischen Phase-2-Studien, nachdem die US FDA eine Fast Track Designation erteilt hat. MODAG verfolgt die Vision, die Behandlung neurologischer Erkrankungen grundlegend zu verändern und Patienten neue Hoffnung zu geben.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Modag GmbH
MODAG ist ein 2013 gegründetes, privat geführtes Biotechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Rheinland-Pfalz, das sich als Pionier im Kampf gegen schwerwiegende neurodegenerative Erkrankungen wie Morbus Parkinson und Multisystem-Atrophie (MSA) etabliert hat. Die zentrale Mission ist es, bahnbrechende Therapeutika und Diagnostika zu erforschen und zu entwickeln, um Patienten neue Hoffnung zu geben. Der innovative Ansatz von MODAG zielt darauf ab, den Krankheitsverlauf nicht nur zu verlangsamen, sondern idealerweise zu stoppen oder sogar umzukehren, was über die reine Symptombehandlung hinausgeht.
Die Forschung von MODAG konzentriert sich auf die Entwicklung zukunftsweisender Therapeutika aus der Wirkstoffklasse der Small Molecules. Diese Moleküle sind darauf ausgelegt, gezielt pathologische Proteinaggregate aufzulösen, die maßgeblich zum Fortschreiten der Krankheiten beitragen. Der Durchbruch gelang MODAG mit der Identifizierung von Emrusolmin (anle138b), einem patentgeschützten Oligomer-Modulator, der als Wegweiser in der Parkinson- und MSA-Forschung dient. Emrusolmin zielt darauf ab, schädliche Alpha-Synuclein-Ablagerungen aufzulösen, und hat bereits erfolgreiche Phase-1-Studien durchlaufen, wobei die klinische Phase-2-Studie begonnen hat.
Neben der Therapieentwicklung engagiert sich MODAG auch in der innovativen Diagnostik, beispielsweise durch Verfahren wie PET-Tracer und den SAA-Test (Seed Amplification Assay) PD DETECT zur Früherkennung. Das Unternehmen legt Wert auf wissenschaftliche Exzellenz und pflegt strategische Partnerschaften, unter anderem mit Teva Pharmaceutical Industries Ltd. und der Unterstützung durch die Michael J. Fox Foundation. Mit Standorten in Wendelsheim, München und Göttingen strebt MODAG danach, eine Vorreiterrolle in der krankheitsmodifizierenden Behandlung schwerer neurologischer Erkrankungen einzunehmen und die Lebensqualität der Betroffenen langfristig zu verbessern.
#Therapeutika #Biotechnologie #KlinischeStudien #LifeScience #Neurologie #Diagnostik #Pharmaforschung