User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

MOIA

Die Zukunft der Mobilität: Sicher, autonom und on-demand.

MOIA gestaltet die urbane Mobilität der Zukunft, indem es sichere, autonome und nachhaltige Ridepooling-Dienste anbietet. Das Unternehmen arbeitet eng mit Städten zusammen, um den öffentlichen Nahverkehr mit innovativen On-Demand-Lösungen zu ergänzen und zu verbessern. MOIA bietet hierfür schlüsselfertige Lösungen (MOIA Turnkey Solution) und umfassendes Mobilitäts-Consulting an. Die Flotte in Hamburg, Europas größtes vollelektrisches Angebot dieser Art, hat bereits über 11 Millionen Fahrten erfolgreich durchgeführt. MOIA treibt die Entwicklung des autonomen Fahrens voran, beispielsweise mit dem serienreifen ID. Buzz AD von Volkswagen.

Website der Firma MOIA GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Phase Growth
Business Model Dienstleistungsverkauf
Branche Mobilitätstechnologie

Über die Firma MOIA GmbH

MOIA ist ein Technologieunternehmen, das autonome und elektrische Ridepooling-Lösungen für Städte und den öffentlichen Nahverkehr entwickelt und betreibt.

MOIA versteht sich als Technologieunternehmen, das die Mobilität der Zukunft aktiv mitgestaltet, sicher, autonom und in enger Partnerschaft mit Städten und deren Bewohnern. Das Kerngeschäft besteht darin, fortschrittliche Mobilitätslösungen zu bieten, die über reine Technologie hinausgehen und innovative Software sowie autonome Fahrzeuge integrieren, um den Nahverkehr smarter und nachhaltiger zu machen. Ziel ist es, nachhaltige Alternativen zum privaten Auto zu schaffen und städtische Räume neu zu denken, um Städte zugänglicher und lebenswerter zu gestalten.

Das Lösungsangebot umfasst die „MOIA Turnkey Solution“, eine schlüsselfertige Lösung für autonome On-Demand-Mobilität, sowie umfassendes Mobilitäts-Consulting. Durch den Einsatz des Mobility Impact Analyzer (MIA) unterstützt MOIA Partner dabei, skalierbare und wirkungsvolle Strategien für On-Demand-Services zu entwickeln und deren optimale Ergänzung zum bestehenden Nahverkehrsnetz zu simulieren. Die autonomen Mobilitätslösungen von MOIA sollen sich nahtlos in den öffentlichen Nahverkehr integrieren und dessen Reichweite, Zugänglichkeit und Effizienz verbessern.

MOIA definiert urbane Mobilität durch autonome Technologie neu, von intelligenten Algorithmen bis hin zu selbstfahrenden Fahrzeugen, wie dem serienreifen ID. Buzz AD von Volkswagen. Das Unternehmen hat bereits spürbaren Fortschritt erzielt, unter anderem mit über 11 Millionen Fahrten in Europas größtem vollelektrischen On-Demand-Angebot in Hamburg, das über 12.500 Haltepunkte bedient. Diese Erfolge unterstreichen das Engagement für eine vernetzte, intelligente und nachhaltige Zukunft der Mobilität.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #nachhaltigkeit #SmartCity #Mobilität #Elektromobilität #AutonomesFahren #Softwarelösung #Verkehrswende #UrbaneMobilität