MOQO
Die All-in-one Vehicle Sharing Plattform für erfolgreiche Mobilitätsanbieter.
MOQO ist eine umfassende All-in-one Softwarelösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre eigenen Shared Mobility Dienste effizient aufzubauen und zu betreiben. Die Plattform unterstützt Carsharing, Bikesharing und andere Fahrzeugtypen, integriert Flottenmanagement, Buchungssysteme und Nutzerverwaltung. Durch modulare Funktionen und eine fortschrittliche API lässt sich MOQO individuell an spezifische Geschäftsanforderungen anpassen. Das System bietet hohe Verfügbarkeit und unterstützt Anbieter dabei, Prozesse durch Automatisierung und KI-Integration zu optimieren. MOQO richtet sich an Sharing-Anbieter, Stadtwerke, Kommunen und Wohnungsbaugesellschaften weltweit.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma MOQO
MOQO positioniert sich als führende All-in-one Plattform für Shared Mobility Provider. Das Unternehmen ermöglicht es Betreibern, individuelle Fahrzeug-Sharing-Dienste – von Autos über E-Bikes bis hin zu Lastenfahrrädern – auf einer soliden und innovativen technologischen Basis einzurichten und zu verwalten. Das Ziel ist es, die Evolution der Mobilität voranzutreiben, indem flexible und nachhaltige Mobilitätsoptionen geschaffen werden, die den Wandel von Besitz zu flexibler, multimodaler Nutzung unterstützen. MOQO bietet dabei nicht nur die Endkunden-App (White Label), sondern auch das Provider Portal für das gesamte Flottenmanagement, die Geschäftssteuerung und tiefgreifende Analysen.
Die MOQO-Software deckt alle Aspekte des Betriebs eines Sharing-Dienstes ab, einschließlich Buchungssystem, Zugangskontrolle, Abrechnung, Nutzerverwaltung und Supportfunktionen. Ein zentrales Merkmal ist die modulare Architektur, die es Anbietern erlaubt, die Plattform präzise auf ihre spezifischen Anwendungsfälle anzupassen, sei es für Fahrzeugvermietung, Stadtwerke oder Corporate Carsharing. Die Plattform zeichnet sich durch eine hohe Betriebszeit (99,9%) aus und nutzt fortschrittliche Technologien wie eine umfassende API zur Anbindung externer Systeme (z.B. BI-Tools oder CRM) sowie integrierte KI-Funktionen für Automatisierung, Sicherheitsfunktionen und reduzierte Aufgaben. Dies trägt wesentlich zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion der Betreiber bei.
Mit über 10 Jahren Erfahrung und mehr als 250 Anbietern in 20 Ländern hat MOQO eine starke Marktpräsenz aufgebaut. Die Plattform wird bereits für die Verwaltung von über 9.000 Sharing-Fahrzeugen und 1 Million registrierten Nutzern genutzt, die zusammen 4 Millionen erfolgreiche Buchungen durchgeführt haben. MOQO fördert zudem ein Netzwerk und Ökosystem, in dem sich Sharing-Anbieter und Dienstleistungspartner austauschen können. Durch die Ermöglichung von Shared Mobility trägt das Unternehmen sowohl zum wirtschaftlichen Fortschritt (neue Geschäftsmodelle) als auch zum sozialen und ökologischen Impact bei, indem es die Notwendigkeit privater Pkws reduziert und multimodale Mobilität fördert.
#Digitalisierung #SaaS #SmartCity #Softwareentwicklung #SharedMobility #Carsharing #Telematik #Flottenmanagement #NachhaltigeMobilität #BikeSharing #UrbaneMobilität