User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

MusicDNA

Überwachen Sie Ihre Radioeinsätze in Echtzeit – weltweit.

MusicDNA ist ein Monitoring-Tool für die Musikindustrie, das Plattenfirmen, Verlagen und Rechteinhabern Echtzeit-Airplay-Daten liefert. Der Service überwacht über 36.000 Radiokanäle weltweit und hilft dabei, Trends zu erkennen, Kampagnen zu planen und Tantiemen geltend zu machen. MusicDNA setzt auf fortschrittliche Audioerkennung und bietet verschiedene Abo-Modelle für die globale Titelüberwachung.

Website der Firma MusicDNA GmbH

Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!

Gründungsjahr 2012
Business Model Abonnement
Branche Musiktechnologie
Stadt Ilmenau

Über die Firma MusicDNA GmbH

MusicDNA bietet einen weltweit größten Broadcast Monitoring Service zur Echtzeit-Überwachung von Radioeinsätzen für die Musikindustrie.

MusicDNA ist ein global agierender Anbieter von Broadcast Monitoring Services, spezialisiert auf die Echtzeit-Überwachung von Radioeinsätzen. Das System erfasst momentan über 36.953 Radiokanäle weltweit, von großen Mainstream-Sendern bis hin zu kleinen, unabhängigen Stationen. Diese immense Abdeckung, die mehr Sender umfasst als jeder andere Service, ermöglicht Musikschaffenden und Rechteinhabern einen schnellen und kostengünstigen Zugriff auf entscheidende Metadaten. Die gewonnenen Airplay-Daten dienen als Basis für fundierte Marktkenntnisse und zur Verfolgung der musikalischen Performance.

Der Service richtet sich primär an Akteure der Musikindustrie, darunter Plattenfirmen, Musikverlage, Managements, Radiostationen, Promotion Agenturen sowie Verwertungsgesellschaften und Verbände. MusicDNA hilft diesen Zielgruppen, frühzeitig neue Musiktrends zu erkennen, Kampagnen effektiver zu planen und neue Hörer zu gewinnen. Ein zentraler Nutzen ist die Unterstützung bei der Geltendmachung von Tantiemen und Vergütungen, da Sendeminuten oft als Schlüssel für die Verteilung von Verwertungsgesellschaften dienen. Die Plattform bietet detaillierte Airplay-Analysen, inklusive internationaler und deutscher BVMI Charts, sowie die Möglichkeit, Daten in gängigen Formaten herunterzuladen oder per API abzurufen.

Technologisch setzt MusicDNA auf fortschrittliche Audioanalyse und Audioerkennung. Um den Prozess für Nutzer zu vereinfachen, wurde eine Datenbank mit Metadaten und Fingerprints von ca. 30 Millionen Titeln angelegt, wodurch das zeitaufwendige Hochladen von Audios entfällt. Die Aktivierung der zu überwachenden Titel erfolgt einfach per Mausklick. Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit und betreibt seine Services seit 2012 mit grünen Rechenzentren in Norwegen, die auf Wasserkraft und Kühlung durch Gletscherluft setzen. MusicDNA unterhält Niederlassungen in Norwegen, Deutschland und China.

#Datenanalyse #SaaS #B2B #Echtzeitdaten #Musikindustrie #Medienanalyse