mygimi
Kontaktmanagement und digitale Dienste für gezielte Marketingkampagnen.
Die mygimi GmbH ist ein Anbieter digitaler Dienste, der sich auf Kontaktmanagement und die Durchführung von E-Mail-Marketing spezialisiert hat. Das Unternehmen verarbeitet Kontaktdaten, die über Formulare oder durch Partner mit expliziter Werbezustimmung gewonnen werden. Diese Informationen nutzt mygimi für den Versand von gezielten Werbematerialien und digitalen Dienstleistungen. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf die Einhaltung der DSGVO und des Digital Services Act.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma mygimi GmbH
Die mygimi GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen im digitalen Sektor, das sich primär auf Kontaktmanagement und die Abwicklung von Werbe-E-Mail-Aussendungen konzentriert. Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten, die Nutzer über Kontaktformulare auf der Website bereitstellen oder die über Partner mit expliziter Werbezustimmung übermittelt wurden. Diese Daten, die typischerweise Name, Adresse, E-Mail und Unternehmenszugehörigkeit umfassen, werden ausschließlich zur Erbringung angeforderter Dienste und zur technischen Administration verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit der EU-DSGVO und den nationalen Datenschutzgesetzen.
Ein zentraler Aspekt der Geschäftstätigkeit ist die Nutzung der gesammelten Informationen für den Versand von Marketingmaterialien. Die mygimi GmbH versendet in diesem Rahmen elektronische Post, die auch Produkte und Dienstleistungen Dritter bewerben kann. Die Speicherung der Daten erfolgt innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und ist durch umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen geschützt, um Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu verhindern. Die Speicherdauer ist klar definiert und dient auch der Einhaltung von Nachweispflichten.
Darüber hinaus verpflichtet sich mygimi zur Einhaltung des Digital Services Act (DSA). Das Unternehmen stellt spezifische Kontaktstellen für Behörden und Nutzer bereit und beschreibt seine Maßnahmen zur Content-Moderation, welche auf technischen Sicherheitsvorkehrungen und Personalüberwachung basieren. Nutzern stehen weitreichende Rechte zu, darunter das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung (Recht auf Vergessenwerden) und Widerspruch gegen die Datenverarbeitung. Das Unternehmen ist beim Amtsgericht Frankfurt am Main registriert.
#Technologie #Datenschutz #OnlineMarketing #Werbung #DSGVO #Leadgenerierung #E-MailMarketing #MarketingTechnologie #DigitaleDienste #Direktmarketing