User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

mySenti

Die Hüter der Gesundheit: Ein neues Sensorsystem für die Pflege

Das Kölner Unternehmen mySenti bietet ein innovatives Sensorsystem für die Pflegebranche an. Das System ermöglicht es Pflegepersonal, drahtlos Echtzeit-Patientendaten zu empfangen und effizienter zu arbeiten. Durch die Vermeidung von unnötiger Arbeit und die Schaffung von mehr Zeit für zwischenmenschliche Interaktion verbessert mySenti die Pflegesituation in Pflegeeinrichtungen und zu Hause.

Gründungsjahr 2022
Phase Seed Stage
Business Model Other
Branche Sonstiges
Bundesland Nordrhein-Westfalen
Stadt Köln

Über die Firma mySenti GmbH

Innovatives Sensorsystem zur drahtlosen Übertragung von Echtzeit-Patientendaten zur Verbesserung der Pflegesituation in Pflegeeinrichtungen und zu Hause.

In der Pflege ist Zeit ein kostbares Gut. Das Kölner Startup-Unternehmen mySenti hat sich zum Ziel gesetzt, die Pflegesituation in Pflegeeinrichtungen und zu Hause zu verbessern, indem es ein technisches Sensorsystem für das Pflegesegment entwickelt hat. Das System ermöglicht es dem Pflegepersonal, drahtlos Echtzeit-Patientendaten zu empfangen und rechtzeitig zu reagieren. Darüber hinaus werden die Daten revisionssicher gespeichert und können für Planungs- und Dokumentationszwecke genutzt werden. Das individuelle Sensorpflaster ist wiederverwendbar und wird nach jedem Gebrauch gereinigt und desinfiziert. mySenti informiert über nötige Windelwechsel, mögliche Stürze und die korrekte Anbringung des Sensors, um die Zufriedenheit der Pflegenden zu verbessern und unnötige Arbeit zu vermeiden. Manuel Herweg, der Gründer des Unternehmens, wurde durch persönliche Erfahrungen in der Pflege zu dieser Innovation inspiriert.

Das Unternehmen mySenti GmbH hat sich auf die Entwicklung und Implementierung eines technischen Sensorsystems für das Pflegesegment spezialisiert. Das System ermöglicht es dem Pflegepersonal, effizienter zu arbeiten und mehr Zeit für zwischenmenschliche Interaktion zu schaffen. Der wiederverwendbare Sensor kann mit verschiedenen Inkontinenzprodukten eingesetzt werden und hilft dabei, unnötige Arbeit zu vermeiden und die Zufriedenheit der Pflegenden zu verbessern. Darüber hinaus informiert das System über nötige Windelwechsel, mögliche Stürze und die korrekte Anbringung des Sensors. Die Daten werden revisionssicher gespeichert und können im Verwaltungssystem der Einrichtung für Planungs- und Dokumentationszwecke genutzt werden. Der Gründer des Unternehmens, Manuel Herweg, wurde durch persönliche Erfahrungen in der Pflege zu dieser Innovation inspiriert, um die Pflegesituation zu verbessern.

Die mySenti GmbH mit Sitz in Köln, Nordrhein-Westfalen, bietet mit ihrem technischen Sensorsystem eine innovative Lösung für die Pflegebranche. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Pflegesituation in Pflegeeinrichtungen und zu Hause nachhaltig zu verbessern, indem es Pflegepersonal entlastet, Angehörige unterstützt und mehr Zeit für das Miteinander schafft. Das System informiert über nötige Windelwechsel, mögliche Stürze und die korrekte Anbringung des Sensors, um die Sicherheit und Zufriedenheit der Pflegenden zu gewährleisten. Die Gründergeschichte von Manuel Herweg, der durch persönliche Erfahrungen in der Pflege zu dieser Innovation inspiriert wurde, verleiht dem Unternehmen eine authentische und persönliche Note. Mit seinem Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und zwischenmenschliche Interaktion hebt sich mySenti von anderen Unternehmen in der Pflegebranche ab.

#Innovation #Technologie #Digitalisierung #Effizienz #Gesundheitswesen #Gesundheitstechnologie #Pflege #Köln #Echtzeitdaten #Zuhause #Pflegeinnovation #Drahtlos #Sensorsystem #Gesundheitspflege #Pflegeeinrichtung #Pflegepersonal

« Zurück