NAMISENS
Metallische Reflexionen: Eine zerstörungsfreie Reise durch die Welt der Legierungen
Unser Unternehmen bietet ein mobiles Messgerät zur zerstörungsfreien Identifizierung von Metallen und Legierungen an. Mit innovativer Technologie, wie magnetischer Spektroskopie und künstlicher Intelligenz, ermöglichen wir eine schnelle und präzise Qualitätskontrolle in der Metallindustrie. Unser einzigartiges Produkt, das METALSCOPE [MI-LAB 2], bietet eine Vielzahl von Anwendungen und eine cloudbasierte Kommunikation von Prozessdaten, was zu einer effizienteren Produktion beiträgt.
Über die Firma NAMISENS GmbH
Ein revolutionäres mobiles Messgerät zur zerstörungsfreien Identifizierung von Metallen und Legierungen hat die Industrie im Sturm erobert! Die NAMISENS GmbH mit Sitz in Bühl, Baden-Württemberg, hat im Jahr 2020 ein universelles Sensorsystem namens METALSCOPE [MI-LAB 2] auf den Markt gebracht, das die schnelle Qualitätskontrolle von Legierungseigenschaften und Geometrien ermöglicht. Dieses innovative Messgerät kombiniert magnetische Spektroskopie mit modernen Methoden der Datenverarbeitung, darunter Machine Learning, Artificial Intelligence und Cloud Computing. Es detektiert verschiedene physikalische Legierungsparameter und bietet eine Vielzahl von Prüfanwendungen, die die Produktionsqualität im Metallbereich steigern können. Das mobile Labor zur Metallprüfung kann je nach Verwendungszweck die Messaufgabe direkt in der App oder dem Graphical-User-Interface auswählen und wird regelmäßig mit neuen und nützlichen Funktionen aktualisiert.
Das Multiapplikationssystem METALSCOPE [MI-LAB 2] bietet eine Vielzahl von Prüfanwendungen in einer App, darunter die Detektion der Metallfoliendicke mit Nanometer-Präzision, die Verwechslungsprüfung zur Chargentrennung durch präzise Vergleichsmessung individuell eingespeicherter Legierungen und die Prüfung der physikalischen Parameter der elektrischen Leitfähigkeit. Darüber hinaus bietet das cloudbasierte Sensoriksystem intelligente Sensorkommunikation von Prozessdaten und Parametern, was einen Beitrag zur Smart-Fabrication leistet. Das Measurement Dashboard ermöglicht eine standortübergreifende Qualitätskontrolle, und das System kann entweder im Cloud-Modus oder im Offline-Modus betrieben werden. Mit seinem Expert-Analyse-Software für Sensorsignalanalyse mittels KI und ML, dem Cloud-User-Interface und seinem breiten Frequenzbereich von 3 kHz bis 3 MHz hebt sich das METALSCOPE [MI-LAB 2] als einzigartiges und innovatives Produkt in der Metallindustrie hervor.
#Innovation #Technologie #Industrie40 #Produktion #Metallindustrie #Qualitätskontrolle #ZerstörungsfreiePrüfung