nanoshape
Bio-inspirierte Nanostrukturen für hochwirksame antibakterielle Oberflächen.
nanoshape GmbH bietet nanotechnologische Lösungen zur Oberflächenstrukturierung, inspiriert von den antibakteriellen Nanostrukturen auf Libellenflügeln. Das Unternehmen hat eine Technologie entwickelt, um ähnliche Strukturen auf Metalloberflächen rein mechanisch zu erzeugen, was die Bakterienbelastung signifikant reduziert. Diese chemikalienfreie Methode wird in kritischen Bereichen wie der Medizintechnik für Implantate eingesetzt. Zusätzlich zur Nanostrukturierung umfasst das Angebot klassische Oberflächenprozesse und umfassende Analyse-Dienstleistungen für B2B-Kunden in verschiedenen Industrien.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma nanoshape GmbH
nanoshape GmbH hat sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von funktionalisierten Oberflächen spezialisiert, die durch bio-inspirierte Nanostrukturen charakterisiert sind. Die Kernidee entstammt der Natur, genauer den Flügeln von Libellen, deren Nanostrukturen bekanntermaßen antibakterielle Effekte aufweisen. Das Unternehmen hat eine innovative Technologie entwickelt, um diese hochwirksamen, ähnlichen Nanostrukturen auf Metalloberflächen zu applizieren. Der entscheidende Vorteil dieser Methode ist die rein mechanische Reduktion der Bakterienlast, wodurch der Zusatz von Chemikalien oder anderen Fremdmaterialien überflüssig wird. Das resultiert in einer signifikanten Verringerung der bakteriellen Belastung auf den behandelten Oberflächen.
Nach langer und intensiver Forschung und Entwicklung im Bereich der nanotechnologischen Oberflächenstrukturierung positioniert sich nanoshape GmbH als umfassender Lösungsanbieter. Das Leistungsspektrum geht über die reine Nanostrukturierung hinaus und umfasst auch Standard-Oberflächenprozesse wie Sandstrahlen, Ätzen oder Eloxieren. Darüber hinaus bietet nanoshape spezialisierte Dienstleistungen an, einschließlich Reinraumservices sowie detaillierte Oberflächen-, metallografische und material- oder biologische Analysen. Ziel ist es, individuelle Lösungen für spezifische Anwendungsfälle der industriellen Kunden zu finden und so den Produktwert nachhaltig zu steigern.
Die entwickelte Nanotechnologie ist für eine Vielzahl von Industriebereichen relevant. Ursprünglich wurde sie primär für die Medizintechnik konzipiert, insbesondere als Oberfläche für zahnärztliche, Osteosynthese- und orthopädische Implantate, wo höchste hygienische Anforderungen bestehen. Die antibakteriellen Oberflächen versprechen jedoch auch in anderen Sektoren einen hohen Mehrwert. Dazu zählen beispielsweise Sanitäranlagen, Wasseraufbereitungsanlagen, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie Lüftungssysteme und die Luft- und Raumfahrt.
#Luftfahrt #Medizintechnik #B2B #ForschungundEntwicklung #Materialwissenschaft #Nanotechnologie #Orthopädie #Implantate