User Icon

Startup Atlas

Melden Sie sich jetzt mit Ihrem bestehenden Account an oder registrieren Sie einen neuen Account.

Nash Renewables

Revolutionäre KI-Lösungen für erneuerbare Energien: Die Zukunft ist jetzt!

NASH Renewables bietet innovative KI-Lösungen für erneuerbare Energien an, die es ermöglichen, den Wert von Investitionen in Wind- und Solarenergieprojekte zu maximieren. Ihre Software NASH|dev ermöglicht es, in kürzester Zeit Prognosen, Preisgestaltung und Umsatzprognosen zu generieren und bietet einen integrierten Überblick über die Energieproduktion. Durch die Verwendung von KI und hochauflösenden Strompreisprognosen hilft NASH Renewables, die rentabelste Konfiguration für erneuerbare Energieanlagen zu finden und optimale Entscheidungen zu treffen.

Gründungsjahr 2022
Phase Seed Stage
Business Model Other
Branche Energie & Elektrizität
Bundesland Hamburg
Stadt Hamburg

Über die Firma Nash Renewables GmbH

Innovative KI-Lösungen für erneuerbare Energien, um den Wert von Investitionen in Wind- und Solarenergieprojekte zu maximieren und rentable Konfigurationen zu ermöglichen.

NASH Renewables GmbH bietet innovative datengesteuerte KI-Lösungen für die Zukunft der erneuerbaren Energien. Mit ihrem Produkt NASH|dev, einer optimierten Software, die es ermöglicht, den Wert von Investitionen in erneuerbare Energieprojekte zu maximieren, hat sich das Unternehmen einen Namen in der Branche gemacht. NASH|dev ermöglicht es, neue erneuerbare Energieprojekte in weniger als einer Minute zu konfigurieren und simulierte energieproduktionsspezifische Prognosen, Preisgestaltung und Umsatzprognosen in Sekundenschnelle zu generieren. Dabei bietet die Software einen vollständig integrierten Überblick über die Energieproduktion aus Wind- und Solarenergie.

Die Software von NASH Renewables GmbH bietet mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, das ungenutzte Profitpotenzial von Investitionen in erneuerbare Energien freizusetzen, die Überwindung der Herausforderungen des Energiemarktes durch höhere Erfassungspreise und weniger Preisverwässerung sowie die gezielte Nutzung von Synergien zwischen Wind- und Solarenergie zur Erweiterung des Entwicklungs-Pipelines. Darüber hinaus zeichnet sich die Software durch ihre Benutzerfreundlichkeit aus und ermöglicht es, Projekte mühelos zu erstellen und zu optimieren, auch für Nicht-Ingenieure. Mit Hilfe von hochauflösenden Strompreisprognosen ermöglicht die Software tiefe Einblicke in die Auswirkungen von Designentscheidungen auf die Erfassungspreise und die Exposition gegenüber Preisverwässerung. Zudem unterstützt die Software sowohl die Designkonfiguration von Wind- als auch von Solarenergieprojekten, sowohl integriert als auch getrennt, und wird in naher Zukunft um Batterien und P2X-Modelle (z.B. Wasserstoffelektrolyseure) erweitert. Die Verwendung von KI in der Konfiguration von erneuerbaren Energieanlagen ermöglicht es, die rentabelste Konfiguration für Investitionen in erneuerbare Energien zu finden. Die integrative, wertbasierte Herangehensweise der Software ermöglicht es, Optimierungsentscheidungen zu treffen, die für andere nicht sichtbar oder genau bewertet werden können.

#Innovation #nachhaltigkeit #KI #ErneuerbareEnergie #Energieeffizienz #Zukunftstechnologie #Energieoptimierung #Datengesteuert #Energiebranche #Energieprognosen

« Zurück