Nature Robots
KI- und Robotik-Betriebssysteme für autonome Landwirtschaft und komplexe Umgebungen.
Nature Robots ist ein Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), das sich auf autonome Landwirtschaftssysteme spezialisiert. Das Unternehmen bietet das Betriebssystem Autonomy OS und modulare Autonomie-Lösungen, die Landmaschinen befähigen, auch in komplexen Umgebungen wie Wäldern und Weinbergen präzise zu navigieren und zu arbeiten. Ihr Ziel ist es, regenerative Landwirtschaft durch fortschrittliche Robotik und KI skalierbar zu machen und einen positiven Umweltimpact zu erzielen.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma Nature Robots GmbH
Nature Robots entwickelt die führende KI- und Robotik-Design-in-Software-Plattform für regenerative und komplexe Landwirtschaft. Die Mission des Unternehmens ist es, Tausende von Landwirten weltweit in die Lage zu versetzen, auf regenerative Anbaumethoden umzustellen, indem sie ein vollständiges autonomes Full-Farming-System bereitstellen. Das Herzstück der Lösung ist das modulare Autonomy OS, das Maschinen autonom macht und ohne GNSS oder RTK Lokalisierung ermöglicht, wodurch Signalblockaden in komplexen Umgebungen (wie Agroforst oder Weinbergen) überwunden werden.
Das Startup, welches als EXIST-Forschungstransfer-Spin-off des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Osnabrück gegründet wurde, bringt Spitzentechnologien in die landwirtschaftliche Praxis ein. Die hochentwickelte Mesh Navigation ermöglicht die 3D-Kartierung und präzise Routenplanung in rauem Gelände. Das Unternehmen entwickelt auch eigene Hardwarelösungen, wie die Lero-Roboter, die für Aufgaben wie Laser Unkrautbekämpfung und hochpräzise mechanische Bearbeitung konzipiert sind.
Nature Robots ist stark impactorientiert und zielt darauf ab, die Biodiversität, Nachhaltigkeit und den Mikrobau zu fördern. Ihre preisgekrönten Lösungen (u.a. Deutscher Agrar Start-up des Jahres 2023) unterstützen den Übergang zu einer effizienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft, insbesondere im Bereich biointensiver Anbaumethoden.
#nachhaltigkeit #Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Autonomie #Robotik #Softwareplattform #Landwirtschaft #Agrartechnologie #DeepTech #AgTech #Niedersachsen