Navflex

Revolutionäre Be- und Entladeroboter: Autonome mobile Roboter (AMRs)
Navflex ist führend in der Entwicklung autonomer mobiler Roboter (AMRs) für das automatische Be- und Entladen von Anhängern und Containern. Die Roboter bieten eine sichere, flexible und kosteneffiziente Lösung, die ohne Infrastrukturänderungen implementiert werden kann und eine schnelle ROI bietet. Mit ihrer fortschrittlichen KI-Technologie passen sich die Roboter dynamischen Laderampen an und ermöglichen eine präzise Platzierung von Lasten.
Über die Firma Navflex GmbH
Navflex ist ein Vorreiter im Bereich des autonomen Be- und Entladens von Anhängern und Containern. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung sicherer, produktiver und leicht zu implementierender autonomer mobiler Roboter (AMRs) spezialisiert, die für Be- und Entladeanwendungen konzipiert sind. Die AMRs von Navflex bieten eine Vielzahl von Vorteilen, darunter die Möglichkeit des autonomen Be- und Entladens rund um die Uhr in der bestehenden Umgebung ohne Änderungen an der Infrastruktur. Sie können innerhalb von Stunden anstatt Wochen oder Monaten implementiert werden und sind sowohl in ein bestehendes Warehouse Management System integrierbar als auch als eigenständige Lösung einsetzbar. Darüber hinaus passen sich die fortschrittlichen KI-Systeme der Roboter an sich verändernde dynamische Laderampen an und bieten millimetergenaue Platzierung von Lasten.
Die AMRs von Navflex zeichnen sich durch ihre Sicherheit und Vielseitigkeit aus, da sie sicher neben Menschen und manuellen Gabelstaplern arbeiten können. Sie bieten außerdem eine vollständig autonome Lösung mit einer ROI von 12 Monaten oder weniger. Navflex verfügt über ein etabliertes Servicenetzwerk in Europa und Nordamerika und bietet verschiedene Optionen wie Kauf, Leasing oder RaaS (Robot as a Service) an. Die Technologie von Navflex ermöglicht das autonome Be- und Entladen von Anhängern und Containern, das sich wie die Arbeit eines Menschen anfühlt. Die Roboter arbeiten in natürlichen, dynamischen Umgebungen ohne Infrastrukturänderungen und können sich an verschiedene Ladeformen und -muster anpassen, wodurch sie eine branchenführende ROI von 12 Monaten oder weniger bieten.
Die Technologie von Navflex wurde speziell für herausfordernde Aufgaben mit einzigartigen Lastenhandhabungs- und Platzierungsmöglichkeiten entwickelt. Die fortschrittliche KI-Technologie passt sich allen Anhänger-, Container- und LKW-Größen an und kann verschiedene Ladungsformen und -anordnungen bewältigen. Navflex-Technologie ermöglicht außerdem das sichere Arbeiten neben Menschen und anderen Gabelstaplern und bietet eine zusätzliche manuelle Betriebsart für Flexibilität. Mit einem globalen Netzwerk von Partnern für Bereitstellung, Service und Zertifizierung bietet Navflex die einfachste Möglichkeit, das Be- und Entladen zu automatisieren.
#Innovation #Technologie #KI #Automatisierung #Logistik #Robotik #Industrie40 #AutonomeRoboter #Intralogistik #Lagerlogistik