nebumind
Die Zukunft der Fertigung digitalisieren.
nebumind entwickelt eine Analysesoftware für Hersteller, die Produktionsdaten sammelt und in Form von digitalen Komponenten-Zwillingen visualisiert. Dies ermöglicht intuitive und schnelle Analysen der Komponentenqualität und Prozessstabilität, unabhängig vom Maschinentyp oder Fertigungsverfahren. Ziel ist es, volle Transparenz in der Fertigung zu schaffen, Ausschuss zu reduzieren und durch Automatisierung Kosten zu senken.
Bitte registrieren Sie sich, oder loggen Sie sich ein, um den Website-Link der Firma zu sehen!
Über die Firma nebumind GmbH
nebumind ist ein 2019 gegründetes Technologieunternehmen, das sich auf die digitale Transformation in der Fertigungsindustrie spezialisiert hat. Die Kernlösung ist eine Analysesoftware, die Produktionsdaten sammelt und als digitale Produkt-Zwillinge speichert und visualisiert. Dies ermöglicht es Herstellern, systematisch und online Analysen der Produktqualität und Prozessstabilität durchzuführen, was traditionell oft auf Erfahrung und Intuition beruhte. Dadurch soll die Fertigung auf ein neues Exzellenzniveau gehoben werden.
Das Softwareangebot von nebumind umfasst Module für Datenmanagement, umfassende Qualitätsanalysen zur End-to-End-Qualitätssicherung, Online-Monitoring zur frühen Fehlererkennung sowie Reporting-Funktionen und Qualifikationsunterstützung. Die Anwendung Recoatify bietet zudem eine spezielle Online-Überwachung für den Beschichtungsprozess im 3D-Druck. Durch diese Lösungen können Kunden signifikante Vorteile erzielen, darunter die Verkürzung von Entwicklungszyklen, die Reduzierung von Produktionsausschuss und die Senkung von Fertigungskosten durch stetige Prozessoptimierung und Automatisierung.
Gegründet wurde die nebumind GmbH von den CEOs und Co-Foundern Caroline Albert und Franz Engel, die ihr tiefes Verständnis für Produktion und Sensorik aus über 13 Jahren Erfahrung in der Luft- und Raumfahrtfertigung, unter anderem bei der Airbus-Tochter InFactory Solutions, einbrachten. Das Unternehmen verfolgt die Mission, Daten zugänglich, lesbar und wertvoll zu machen, um höchste Qualität bei größter Flexibilität in der Fertigung zu ermöglichen.
#Automatisierung #KünstlicheIntelligenz #Datenanalyse #Luftfahrt #Prozessoptimierung #Industrie40 #SaaS #Produktion #Maschinenbau #AdditiveFertigung #DigitalerZwilling #Qualitätskontrolle